Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Pflege - Eine Frage der Würde
ID: 1047757
einer aktiveren Altenpflegepolitik ist mehr als nur eine Auflistung
bekannter Fakten zur Finanzierung oder zur besseren personellen
Ausstattung. Stark geht das Papier auf die Gestaltung des Alterns in
Würde ein. Senioren sollen nicht nur gut versorgt sein. Die
Zwischenstufen zwischen der häuslichen Betreuung auf Zeit und der
Vollpflege im Heim ermöglichen neue Formen des Miteinanders, für die
alle politischen Ebenen mehr Anreize schaffen können - nicht nur
durch Geldmittel.
Der Appell der Heimträger an die Politik ist so auch ein klares
Signal an die Gesellschaft, sich dem demografischen Wandel zu
stellen. Die alternde Generation ist die Wertschätzung wert. Leider
stehen die Lasten in der Debatte zu sehr im Vordergrund. Die Stärke
eines Gemeinwesens aber zeigt sich daran, wie es die Bedürftigen und
die Schwächeren behandelt.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047757
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Pflege - Eine Frage der Würde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).