iBeacon - Technologie als Trigger für Industrie 4.0 - Sensorbergs iBeacon Management Platform stöÃ

iBeacon - Technologie als Trigger für Industrie 4.0 - Sensorbergs iBeacon Management Platform stößt auf unerwartet große Nachfrage aus dem industriellen Sektor.

ID: 1047922

Berlin / Hannover. Sensorberg beendet eine erfolgreiche Hannover Messe-Woche 2014 mit neuen internationalen Kunden und Anwendungen aus dem industriellen Sektor.



Sensorberg iBeacon Management PlatformSensorberg iBeacon Management Platform

(firmenpresse) - Die Hannover Messe hat gezeigt, zur Steuerung von logistischen und industriellen Prozessen werden in Zukunft bestehende Sensoren mit iBeacon verknüpft und dadurch "mobil" über Smartphones auslesbar. Sensorberg (http://www.sensorberg.com/) als iBeacon - Infrastrukturdienstleister ist auch in diesem Markt Vorreiter.

In der produziereneden Industrie können iBeacon-unterstütze Sensoren eingesetzt werden, die neue Anwendungen und Prozesse in den Bereichen der Produktion und Logistik, in Verbindung mit der Temperatur-, Druck-, 3D-Lage- und Beleuchtungssensorik ermöglichen. In der Produktions- und Warenlogistik werden dadurch Waren oder deren Teilprodukte in ihren Entstehungsabläufen verfolgt und darüber hinaus zusätzliche mit maßgebenden, ortsbezogenen Informationen ausgelesen werden. So können logistische Prozesse in der Organisation entlang der Produktions- und Lieferkette automatisiert, umfassend überwacht sowie entscheident verbessert werden als das bisher möglich war.

Industrielle Anwendungsfälle:

Temperatursensorik: In Bezug auf die Überwachung der Temperatur schreibt die EU-Verordnung seit 2005 die Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln vor. So müssen alle Produktions-, Verarbeitungs-, und Vertriebsstufen lückenlos dokumentiert werden. Auf dieser Grundlage muss ebenso die Kühlung während der Transportkette gewährleistet sein. iBeacon-auslesbare Aufzeichnungen bieten hier gegenüber der manuellen Erfassung erhebliche Zeit- und Kostenvorteile.

Ähnlich sind iBeacon in den Bereichen Wartung, Instandhaltung, Service und Produktkennzeichnung einsetzbar: Als Typenedikett eingesetzte iBeacon pushen dem Endverbraucher zu Geräten und Maschinen den aktuellen Wartungs- und Servicetag, der jederzeit an jedem Ort, weltweit, mit den Smartphone und der zugehörigen iBeacon-fähigen App ausgelesen werden kann. iBeacons bieten zu dem Zugänge zu weiterführenden Informationen wie z.B. Betriebsdaten oder Schaltpläne. Mehrsprachigkeit ist keine Hürde mehr!



Zusammenfassend werden neue mobile, mit Bluetooth LE ausgestattete Endgeräte wie Spartphones und Tablets, die mit den entsprechenden Betriebssystemen iOS 7, Android 4.3 Jelly Bean ausgestattet sind, in naher Zukunft die Industrie und Logistik weiter verändern. Sensorbergs (http://www.sensorberg.com/) iBeacon Management Platform und die dazu gehörigen Bestandteile (SDK, BMS, CMS, Analytics/Localisierung) ermöglichen es jedem Unternehmen die iBeacon-Technologie in ihre bestehende App zu implementieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit seinem Gründungsjahr 2013 entwickelt und vertreibt das von Alexander Oelling und Dr. Robert Peschke gegründete Berliner Unternehmen Sensorberg eine iBeacon Management Platform, basierend auf dem von Apple entwickelte iBeacon Bluetooth Protokoll. Die iBeacon Technologie ist der neue globale Standart für Location-Based-Services. Mit seiner Lösung ermöglicht es Sensorberg als Service Provider jedem Unternehmen die eigene App iBeacon-fähig umzurüsten.



PresseKontakt / Agentur:

Blautexte.de
Judith Blaubach
Ackerstraße 6/7
10115 Berlin - Mitte
judith(at)blautexte.de
015773877154
http://www.blautexte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ViPNet als Verschlüsselungslösung im Gesundheitswesen West-Camp Press installiert zweiten EFI VUTEk GS5000r Drucker für das Supergroßformat zur Unterstützung seines Geschäftswachstums
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047922
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Blaubach
Stadt:

Berlin


Telefon: 015773877154

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iBeacon - Technologie als Trigger für Industrie 4.0 - Sensorbergs iBeacon Management Platform stößt auf unerwartet große Nachfrage aus dem industriellen Sektor."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensorberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Port Lodz nutzt Sensorbergs Beacon-Infrastruktur-Software ...

Das Einkaufszentrum Port Lodz bietet seinen Mietern als erste in Polen die Möglichkeit der kommerziellen Nutzung von Beacon-Technologie. Im Port Lodz Einkaufszentrum installierte Beacons werden über die Sensorberg Software verwaltet und ermögliche ...

Sensorberg bekommt Verstärkung an der Spitze ...

Vier Monate nach der jüngsten Investmentrunde freut sich Sensorberg über fundierte Verstärkung. Seit Mitte des Jahres steht Industrieveteran Michael von Roeder als Chief Operating Officer (COO) neben Gründer und Geschäftsführer Alexander Oellin ...

Alle Meldungen von Sensorberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z