Miniatur SMD-Ferrit in Bauform 0201

Miniatur SMD-Ferrit in Bauform 0201

ID: 1048015

(PresseBox) - Eine Miniaturisierung von Schaltungen erfordert nicht nur kleine Bauteile, sondern auch einen störungsfreien Betrieb. Mit der Produktfamilie WE-TMSB bietet Würth Elektronik eiSos einen der kleinsten SMD-Ferrite im Standard Chip Format 0201 an. Im Vergleich zu den bisher auf dem Markt verfügbaren Bauformen von Chip Bead Ferriten erhöht diese Gehäuseform die Packungsdichte von Bauteilen auf Leiterplatten um das Dreifache.
Daher eignen sich diese kleinen Chip Bead Ferrite ideal für mobile Endgeräte. Ihre filigrane Lagenstruktur ermöglicht eine breitbandige Entstörung mit Impedanzen bis zu 300 Ohm. Daten-, Takt-, Audio- und Videosignale sowie Stromversorgungsleitungen können bis in den Gigahertz-Bereich befiltert werden.
Derzeit sind fünf verschiede Typen für Nennströme bis 300 mA und einer Betriebstemperatur von -55°C bis +125°C erhältlich. Die Bauteile sind ab Lager verfügbar. Muster sind kostenlos erhältlich.
Speziell bei großen Bauformen der SMD-Ferrite, die vor allem in Industriebereich eingesetzt werden, kam es in den letzten Monaten vermehrt zu Abkündigungen auf dem Markt.
Würth Elektronik eiSos bietet auch weiterhin SMD-Ferrite in den Größen 0402, 0603, 0805, 1206, 1806, 1812, 2220 und 3312 am.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2013 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik.


Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Würth Elektronik: more than you expect!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2013 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Würth Elektronik: more than you expect!



drucken  als PDF  an Freund senden  FED ruft zur Leistungsschau der Leiterplattendesigner PCB Design Award 2014 Stage-Piano trifft Masterkeyboard: Studiologic NUMA Stage vereint authentischen Konzertflügel-Klang mit Portabilität und einfacher Bedienung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2014 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048015
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miniatur SMD-Ferrit in Bauform 0201"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z