Das Erste: "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 22. April 2014 um 22.45 Uhr

Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 22. April 2014 um 22.45 Uhr

ID: 1048076
(ots) - Das Thema:

Unser Rat der Weisen: Was zählt im Leben?

Wie führt man eine gute Ehe? Wie übersteht man Intrigen und
Niederlagen im Beruf? Was tun, wenn man ein Vermögen verliert? Muss
man Angst vor dem Tod haben? - Wer kann derartig existenzielle Fragen
besser beantworten als die Generation 80 plus?

Gäste
Joachim Fuchsberger (Schauspieler und TV-Moderator)
Hildegard Hamm-Brücher (Ehemalige FDP-Politikerin)
Hans-Jochen Vogel (Ehemaliger SPD-Vorsitzender)
Barbara Rütting (Schauspielerin und Politikerin)

Joachim Fuchsberger
"Das letzte Jahr war schrecklich, ich war mehr im Krankenhaus als zu
Hause", sagt der 87-Jährige. "Blacky" hatte im Sommer einen
Schlaganfall erlitten und sich nur schwer davon erholt. Sein früheres
Credo "Alt werden ist nichts für Feiglinge" formuliert Joachim
Fuchsberger in seinem neuen Buch ("Zielgerade") um: "Altwerden ist
scheiße." Sein Ziel 2014: Er möchte die "Diamantene Hochzeit", also
60 glückliche Jahre an der Seite seiner Frau Gundel, feiern. Seine
wichtigste Ehe-Regel: Das Privatleben wichtiger nehmen als die
berufliche Karriere. Nur so ließen sich Krisen wie eine
Millionenpleite oder berufliche Anfeindungen überstehen.

Hildegard Hamm-Brücher
Die Grande Dame der deutschen Nachkriegspolitik wird bis heute wegen
ihrer Gradlinigkeit von vielen Menschen bewundert. Die 92-Jährige
gilt als moralische Instanz. Ihre berühmte Bundestagsrede nach dem
Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Schmidt 1982 hatte Konsequenzen
für ihre Karriere. Unter Kanzler Kohl und Vizekanzler Genscher
blieben der früheren Staatsministerin im Auswärtigen Amt politische
Spitzenposten verwehrt. Dass sie in den prüden Jahren der
Nachkriegsrepublik eine unkonventionelle Ehe führte, die erst 2008
mit dem Tod ihres Mannes endete, gehört zu den weniger bekannten


Seiten von Hildegard Hamm-Brücher.

Hans-Jochen Vogel
Pflichtbewusst, bescheiden, aufrichtig: Wenige andere Politiker
bringt man mit diesen Attributen so in Verbindung wie den
langjährigen SPD-Chef. "Spendenaffäre? Dienstwagen-Affäre?
Putzfrauen-Affäre? Bei Vogel undenkbar", schrieb der SZ-Journalist
Heribert Prantl über den früheren Münchener Oberbürgermeister,
Bundesminister, Oppositionsführer und SPD-Kanzlerkandidaten. Nach
seinem Rückzug aus der Politik zog der heute 88-Jährige mit seiner
Frau Liselotte in ein Altenwohnheim. "Der Tod hat für mich nichts
Erschreckendes", sagt der gläubige Katholik.

Barbara Rütting
"Ich war in meinem Leben mehrfach pleite und musste wieder bei null
angefangen", sagt die 86-Jährige, die sich nach ihrer
Schauspielkarriere als Autorin vegetarischer Kochbücher und
kämpferische Tierschützerin einen Namen machte. Ihre späte Karriere
in der Berufspolitik beendete die zeitweilige Alterspräsidentin des
Bayerischen Landtags nach sechs Jahren aus gesundheitlichen Gründen:
"Die Politik hat mich fast kaputt gemacht, ich konnte nichts
erreichen und habe die ständigen Intrigen nicht ausgehalten." Barbara
Rütting misstraut langen Beziehungen und Ehen - aus eigener
Lebenserfahrung.

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.

Redaktion: Hans-Georg Kellner



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH ,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
Fotos über www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF und Oliver Berben verfilmen Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048076
Anzahl Zeichen: 3950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 22. April 2014 um 22.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z