Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung: Confovis zeigt Branchenlösungen für Automotive/

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung: Confovis zeigt Branchenlösungen für Automotive/Aerospace und Halbleiterindustrie auf der Control

ID: 1048121

Jena, 16. April 2014 - Der Spezialist für 3D-Oberflächenanalyse Confovis (www.confovis.de) präsentiert seine Messsystemen für die schnelle Qualitätsinspektion auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung Control (www.control-messe.de) in Stuttgart. Neben der neuen Portal-Lösung ConfoGate CGM-100 zur normgerechten Rauheitsmessung und dem Drallportal ConfoGate CGDR-100 für die Automobil- und Zulieferungsindustrie wird auch das 3D-Messsystem CL300 zur automatisierten Wafer-Analyse vorgestellt. Die Control findet vom 6. bis 9. Mai 2014 in Stuttgart statt. Confovis stellt an Stand 7322 in Halle 7 aus.



(firmenpresse) - Erweitertes Bildfeld
Das neue Portalsystem ConfoGate CGM-100 ist für die schnelle optische Qualitätsinspektion im Bereich Automotive, Aerospace sowie Werkzeug- und Maschinenbau ausgelegt. Dem Anwender steht damit erstmals ein Messportal mit einer Bildfeldgröße von 2,5 x 2,0 mm zur Verfügung, welches mit zwei Bildstapeln eine präzise Mikrostrukturanalyse von bis zu 4,0 x 2,0 mm in 20 Sekunden erstellt. Marktübliche Systeme benötigten für die von der DIN 4287 und 4288 geforderte Strecke von zum Beispiel 4 mm ca. 15 Einzelbilder - bei einer Bildfeldgröße von nur 0,45 x 0,33 mm. Mit dem CGM-100 entfällt das aufwendige Aufnehmen und Zusammenfügen von Einzelaufnahmen (Stitchen). Messergebnisse liegen in deutlich kürzerer Zeit vor. Die Fehleranalyse erfolgt schneller und der Ausschuss wird reduziert.

Rundum Qualität
3D-Oberflächenanalyse rotationssymmetrischer Bauteile wie etwa Antriebs-, Kurbel- oder Nockenwellen lassen sich mit dem Drallportal ConfoGate CGDR-100 berührungslos und normgerecht überprüfen. Alle Drall-Kenngrößen wie Gängigkeit, Dralltiefe und -winkel sowie Periodenlänge und Förderquerschnitt können nach Daimler-Norm MBN 31007-07 ermittelt und mit dem entsprechenden Software-Modul ausgewertet werden. Statt Punkt-für-Punkt zu messen, scannt das confovis Drallportal eine komplette Fläche. Dadurch wird die Messzeit um bis zu 80 Prozent reduziert. Mit dem ConfoGate CGDR-100 steht der Automobil- und Zulieferindustrie ein leistungsstarkes Messsystem zur Qualitätssicherung zur Verfügung.

Automatisierte Wafer-Analyse
Für die Halbleiterindustrie bietet confovis das 3D-Messsystem CL300 zur automatischen Inspektion von Wafern mit einer Größe von bis zu 300 mm. Es eignet sich zur Charakterisierung von Oberflächentexturen und zur Bestimmung von "Critical Dimensions". Als Konfokal-Mikroskop mit 5- bis 100-facher Vergrößerung und einer Höhenauflösung ab 3 nm bietet das confovis CL300 sowohl klassische Mikroskopie-Funktionen als auch erweiterte 3D-Oberflächenanalysen. Dank automatischer Messalgorithmen sind die Reproduzierbarkeit und die Unabhängigkeit der Messergebnisse vom Benutzer gegeben. Statt einer Stichproben-Prüfung können nun alle Chips auf dem Wafer in kürzester Zeit vermessen werden. Das CL300 wird bereits beim Fraunhofer IZM erfolgreich eingesetzt.



In Halle 7 an Stand 7322 der Control erhalten Messebesucher Einblicke in die Anwendungsfelder der neuesten confovis Produkte. Gesprächstermine können bereits vorab per Mail an baechstaedt@confovis.com verabredet werden.

Bildmaterial finden Sie unter: http://www.confovis.de/de/unternehmen/aktuelles/presse.html
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die confovis GmbH:
Die confovis GmbH ist ein High-Tech-Unternehmen, das seit 2009 auf dem Gebiet der optischen Oberflächeninspektion und Messtechnik tätig ist. Es entwickelt, fertigt und vertreibt neben konfokalen Aufrüst-Kits für konventionelle Mikroskope ebenso komplette Messsysteme zur 3D-Oberflächenanalyse, sowie OEM Komponenten für industrielle Anwendungen. Die 3D-Messsysteme von confovis sind ideal für Messaufgaben aus der Automobil-, Maschinenbau, Metallurgie-, Halbleiter-, und Optischen Industrie, um Mikro-Geometrien, Rauheiten, Mikro-Strukturen, transparente Schichten sowie andere Parameter zu messen und zu analysieren.
www.confovis.com



PresseKontakt / Agentur:

confovis GmbH
Hans-Knöll-Str.6
07745 Jena
Germany
Tel.: +49 3641 27 410-12
Kontakt: Frau Manja Bächstädt
E-Mail: baechstaedt(at)confovis.com

PR-Agentur
Tower PR
Leutragraben 1
07743 Jena
Tel.: +49 3641 8761181
E-Mail: confovis(at)tower-pr.com
http://prberatung.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IFAT München: iPERL – der Schlüssel für ein intelligentes Wassernetz Upgrade Aktion für Staubmessgerät (Messtechnik)
Bereitgestellt von Benutzer: towerpr
Datum: 16.04.2014 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048121
Anzahl Zeichen: 3302

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Manja Bächstädt
Stadt:

Jena


Telefon: +49 3641 27 410-12

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung: Confovis zeigt Branchenlösungen für Automotive/Aerospace und Halbleiterindustrie auf der Control"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Confovis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraunhofer IZM setzt auf 3D-Messsystem CL300 von Confovis ...

Jena/Dresden, 01. April 2014 – Zur automatischen Waferinspektion nutzt das Center "All Silicon System Integration Dresden" (ASSID) des Fraunhofer IZM das 3D-Messsystem CL300 von Confovis. Das Waferinspektionssystem eignet sich zur Charakt ...

Alle Meldungen von Confovis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z