Amazons Streaming-Box besser als Apple TV

Amazons Streaming-Box besser als Apple TV

ID: 1048160
(ots) - Sieger im exklusiven COMPUTER BILD-Test: Amazons
Streaming-Box Fire TV / Tolles Spieleangebot / Feste Bindung an
Amazon-Angebote / Bisher nur in den USA erhältlich

Amazons Streaming-Box Fire TV ist ab jetzt in den USA erhältlich
und setzt Apple TV gehörig unter Druck. Die Fachzeitschrift COMPUTER
BILD hat in einem exklusiven Test die Stärken und Schwächen der Box
mit Apple TV verglichen (Heft 10/2014, ab Donnerstag am Kiosk).

Der Sieger im Streaming-Boxen-Duell von COMPUTER BILD heißt Fire
TV (Testergebnis: 2,50; 99 Dollar). Die Box, die bisher lediglich in
den USA erhältlich ist, besticht durch den günstigen Preis von 99
Dollar (rund 70 Euro) und die einfache Bedienung. Die Einrichtung
klappt problemlos, denn Amazon konfiguriert das Gerät individuell für
den Prime-Kunden - das Amazon-Konto ist bereits eingerichtet, wenn
die Box ankommt. Jetzt heißt es bloß, Verbindung zum WLAN herstellen
und schon geht's los. Einziges Manko: Dem Testgerät lag kein
HDMI-Kabel bei, das ist für den Anschluss aber erforderlich.

Fire TV bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, im Zentrum
stehen Amazon-eigene Dienste wie "Prime Instant Video". Möglich ist
jedoch, dass Amazon in Deutschland Konkurrenten wie Maxdome oder
Watchever zulassen wird. Das Streaming funktioniert tadellos,
Full-HD-Filme zeigt Fire TV allerdings nicht in voller Schärfe. Ein
echtes Highlight ist die Sprachsuche: Einfach den Suchbegriff,
beispielsweise den Namen des Schauspielers eingeben, und schon findet
das System alle zugehörigen Filme. Der große Vorteil der Amazon-Box
gegenüber Apple TV (Testergebnis: 2,84; 109 Euro) ist aber das
umfangreiche Spieleangebot, das durch das eigene Spielestudio noch
weiter wachsen dürfte. Dank der Grafikkarte von Fire TV laufen die
Games flüssig. Die Steuerung für einfache Bewegungseingaben klappt


per Fernbedienung ordentlich. Wer es präziser mag, für den gibt es ab
etwa 30 Euro einen Controller.

Ärgerlich: Wer eigene Filme oder Videos von der heimischen
Festplatte streamen möchte, der muss sie zunächst in die Amazon-Cloud
hochladen, denn aus dem Heimnetzwerk und per USB spielt Fire TV keine
Filme ab. Und Videos im MKV- oder AVI-Format sowie Musikdateien
spielt die Amazon-Box gar nicht ab.

Der COMPUTER BILD-Testsieger Amazon Fire TV macht ordentlich Druck
auf Apple. Kein Wunder, dass sich hartnäckig Gerüchte halten, Apple
würde noch 2014 das nächste Apple TV um Spiele erweitern.

Mehr Tests unter: www.computerbild.de/tests

Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" zur
Veröffentlichung frei



Pressekontakt:

Redaktions-Ansprechpartner: Rainer Schuldt, Tel. 040/347 263 72 -
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

COMPUTER BILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005

Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild@postamt.cc

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF Polyurethanes: 20 Jahre Kontinuität mit CIM DATABASE PLM WORTMANN AG vor Apple
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048160
Anzahl Zeichen: 3361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amazons Streaming-Box besser als Apple TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z