DB-Chef Grube besetzt weitere Positionen
DB-Chef Grube besetzt weitere Positionen
(pressrelations) - n, 21. Juli 2009 - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, hat im Zuge des seit seinem Amtsantritt eingeleiteten Konzernumbaus weitere zentrale Positionen besetzt. Bereits zum 1. September dieses Jahres übernimmt Gerd Neubeck die Leitung "Konzernsicherheit und Geschäftsführer DB Sicherheit GmbH". Der 58-jährige Jurist ist seit dem Jahr 2000 Polizeivizepräsident in Berlin. Zuvor war er unter anderem Oberstaatsanwalt in Nürnberg/Fürth. Neuer Leiter Konzernrevision wird zum 1. Januar 2010 Lutz Cauers. Der 45-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der TUI AG. Dort leitet Cauers seit 2001 die Konzernrevision. Zur ehemaligen Preussag AG in Hannover war Cauers 1991 gekommen. DB-Chef Grube: "Ich freue mich sehr, dass wir für diese anspruchsvollen Aufgaben hochqualifizierte Kollegen gewinnen konnten. Gerade in diesen sensiblen Bereichen war es notwendig, die Positionen mit Bewerbern von außen zu besetzen, um den Neuanfang in der Unternehmenskultur zu dokumentieren."
Künftig direkt an DB-Chef Grube berichtet Ulrich Klenke. Der 37-jährige Diplom-Betriebswirt wird zum 1. August Leiter Konzernmarketing. Bislang verantwortete er die Konzernmarkenführung. Klenke hatte seinen beruflichen Werdegang 1995 bei der Mercedes-Benz AG in Stuttgart begonnen.
Neu zur Deutschen Bahn kommt Daniela Stockmann. Die 32-jährige Betriebswirtin wird zum 1. Oktober Leiterin Protokoll. Stockmann arbeitet seit 1999 im EADS-Konzern, zuletzt als Leiterin Protokoll der Defence Security Division.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2009 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104821
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
600 mal aufgerufen.
Die Entscheidung über die Etatvergabe der werblichen Marketingkommunikation für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ist gefallen: Die DB setzt für 2016 und 2017 die Zusammenarbeit mit Ogilvy fort und nimmt mit BBDO eine zweite gleichberechtigte Age ...
Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran
Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...
Mehr als 38 Millionen verkaufte Online-Tickets in diesem Jahr
Zwei von drei Reiseauskünften erfolgen über mobile Endgeräte
Jedes sechste Online-Ticket wird über mobile Endgeräte gebucht
Bahn.de ist volljährig: Das erfolgreiche Reiseporta ...