Papendorf Software Engineering GmbH auf der Intersolar Europe: Neue Produkte erleichtern Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen
Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen sich Photovoltaikanlagen überprüfen und steuern lassen: den mobilen Messstand SOL.Connect PV-Module Meter und das Monitoring- und Regelungssystem SOL.Connect Smart Park Control. Die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik findet vom 04. bis 06. Juni 2014 in München statt. Beide Produkte sind zum Start der Intersolar Europe erhältlich.
Umfassende Regelung, Überwachung und Kommunikation
Das SOL.Connect Smart Park Control von Papendorf SE überwacht größere Photovoltaikanlagen und Kraftwerke und regelt sie BDEW-konform. Dabei erfüllt es vielfältige Kommunikationsanforderungen. „Das SOL.Connect Smart Park Control vereint die unterschiedlichsten Anforderungen in einem Gerät und reduziert aufwändige Einzelinstallationen“, sagt Peter Papendorf. Das System bezieht dabei unter anderem Vorgaben aus der Fernwirktechnik oder direkt aus Netzleitwarten per IEC 60870-5-101/104 ein. Ebenso kommuniziert das SOL.Connect Smart Park Control mit SCADA-Betriebsleitwarten und Monitoringportalen über standardisierte Schnittstellen. Darüber hinaus ermöglicht es die Integration in virtuelle Kraftwerke zur Direktvermarktung der produzierten Elektroenergie.
Die Papendorf SE GmbH zeigt ihre Produkte auf der Intersolar Europe, Halle B3, Stand 453.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Papendorf Software Engineering GmbH steht für Informationstechnologie auf den Gebieten PV Monitoring, PV Metering und Smart Grid Anwendungen. Seit über zehn Jahren bietet die Papendorf SE GmbH maßgeschneiderte Produkte für ein breites Kundenspektrum.
Papendorf SE GmbH liefert Dienstleistungen, Produkte und Systeme an Hersteller, Projektentwickler, Service-Unternehmen und Systemanbieter – herstellerunabhängig und immer auf den höchstmöglichen Anlagenertrag bedacht.
Alle Komponenten sind modular aufgebaut und eignen sich dank der nahezu unbegrenzten Skalierbarkeit für jede Anlagengröße. Nicht zuletzt aufgrund eigener Anlagenparks können Funktion und Qualität der Produkte besonders herausgearbeitet werden.
Papendorf Software Engineering GmbH
Patricia Gries (Unternehmenskommunikation)
Robert-Bosch-Straße 10
71116 Gärtringen
Tel.: +49 (0) 7034/ 27910- 23
Fax: +49 (0) 7034/ 27910- 11
presse(at)papendorf-se.de
www.papendorf-se.de
Datum: 17.04.2014 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048546
Anzahl Zeichen: 2459
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Blumenhoven
Stadt:
Gärtringen
Telefon: +49 (0) 7034/ 27910- 23
Kategorie:
Solartechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1750 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papendorf Software Engineering GmbH auf der Intersolar Europe: Neue Produkte erleichtern Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papendorf Software Engineering GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).