Tanzen „Im Zeichen des Orients“
ID: 1048561
Geleitet werden diese von hochkarätigen Choreografen und Tänzern. „Ghazal Rohani zum Beispiel, schwärmt Veranstalter Arnd Wende von Up To Dance, ist eine absolute Profitänzerin. Bereits mit fünf Jahren bekam sie ihren ersten Ballettunterricht und bildete sich immer weiter fort in Richtung des Persischen und schließlich des Orientalischen Tanzes. Sie hat bereits in der ganzen Welt getanzt, unterrichtete an der Academy of Performing Arts in Hongkong, arbeitete in New York und studierte dort auch Modern Dance. Bei unserem Festival gibt sie Tipps für den eleganten und eindrucksvollen Umgang mit einem Maxischleier. Wir sind sehr glücklich, das sie dabei ist.“
Henneth Annun vermittelt frische Kombinationen im Bellydance und Amira el Amar (Freiburg) zeigt, wie man dem Tanz das gewisse Etwas verleiht. Spannend werden auch die Workshops der ausländischen Gastdozentinnen wie AzizA aus Dänemark, die eine klassische Choreographie unterrichtet und Latifah Abdel aus Spanien stellt eine aufregende Mischung von Tribal Fusion und Clowning vor. Parallel dazu lernt man bei Naima Nada, orientalischen Tanz mit lateinamerikanischem Feuer effektvoll zu verschmelzen. Abgerundet wird das Workshop-Programm mit der Wahl zwischen verspieltem wie faszinierendem Federfächertanz mit Claudina (Weimar) und energetischem, akzentuierten Tommelsolo unter der Leitung von Kalila aus Augsburg.
Für alle, die nicht an Workshops teilnehmen oder einmal eine Atempause benötigen gibt es ab 14 Uhr den großen und vielseitigen Basar (Basareintritt frei), der mit bezaubernder Tanzkleidung, betörenden Düften und zauberhaften Wohnaccessoires zum Stöbern und Ausprobieren einlädt. Auch für das passende kulinarische Ambiente ist gesorgt.
Der Eintrittspreis beträgt für die Shows „Klassik & Folklore“ und „Tribal – Fusions – Fantasy“ jeweils 14 Euro (Vvk), der Eintritt für die Show „Orient Crossover“ kostet 18 Euro (Vvk).
Für die Teilnahme an einem einzelnen Workshop gibt es Tickets im Wert von 26 Euro zu kaufen, zudem gibt es auch übertragbare Fünfertickets für 120 Euro.
Veranstaltungsort sind die Flottmann-Hallen in Herne (Straße des Bohrhammers 5).
Weitere Informationen zum Festival und einen Online-Ticketverkauf gibt es unter www.uptodance.jimdo.de und beim Veranstalter UP TO DANCE (in 45701 Herten, Bahnhofstr. 85) per Telefon unter 0209/613048 oder per E-mail an uptodance@gmx.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Tanzlabel Up To Dance aus Herten ist eine gemeinnützige Kulturgemeinschaft für
Tänzer und Tanzinteressierte aller Stilrichtungen und Qualifikationen. Darüber hinaus tritt
Up To Dance auch als Veranstalter von Shows, Workshops und Fortbildungen auf. Des
weiteren werden auch Projekte an Schulen (Stichwort: Tanz in Schulen) und Jugendeinrichtungen durchgeführt. Up To Dance arbeitet mit rund 5000 Tanzgruppen /
Solisten, Kultureinrichtungen, Institutionen und Künstlern anderer Kultursparten aus dem
In- und Ausland zusammen.
Up to Dance
Bahnhofstr. 85
45701 Herten
Tel.: 0209/613048
eMail: upd-termine(at)gmx.de
Datum: 17.04.2014 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048561
Anzahl Zeichen: 2974
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arnd Wende
Stadt:
Herten
Telefon: 0209/613048
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanzen „Im Zeichen des Orients“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Up to Dance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).