Biotechnologie aus Lübeck soll chronische Wunden heilen

Biotechnologie aus Lübeck soll chronische Wunden heilen

ID: 1048627

Land fördert Entwicklung von Hautersatz mit 500.000 Euro




(PresseBox) - Die Lübecker Bioenergy CellTec GmbH (BCT) arbeitet an zwei innovativen Hautersatzprodukten. Diese sollen die Heilung chronischer Wunden deutlich erleichtern. Das Land Schleswig-Holstein fördert dieses Entwicklungsvorhaben mit 500.000 Euro.
Chronische Wunden werden zunehmend zu einem gesundheitlichen und finanziellem Problem. Allein in Deutschland werden rund vier Millionen chronische oder schlecht heilende Wunden behandelt. Die führen pro Jahr zu etwa 30.000 Amputationen und erzeugen Behandlungskosten von rund sechs Milliarden Euro. "Die europäischen Märkte für moderne Wundversorgung und Wundverschlussprodukte werden in den kommenden Jahren stark wachsen", sagte Technologieminister Reinhard Meyer heute (17. April). "Dabei werden besonders Medizinprodukte zur Beschleunigung von Heilungsprozessen weiter an Bedeutung gewinnen."
Die beiden Hautersatzstoffe der Bioenergy CellTec GmbH sind jeweils eine Kombination aus biologischem Material und einem Netzwerk aus Protein- und Kohlehydratketten, das den Körperzellen Halt gibt und sie zum Wachsen anregt. Dabei entwickelt das Unternehmen zwei Produktvarianten unterschiedlicher Konsistenz: Ein Vlies in Kombination mit Schweißdrüsen der Achselhaut und ein Gel in Kombination mit determinierten Stammzellen, also Körperzellen, die sich zu unterschiedlichen Zelltypen und Gewebearten entwickeln können.
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung von Wundbehandlungs-Kits für Kliniken, spezialisierte Praxen und Wundbehandlungszentren. Sie sollen die notwendigen technischen Module zur Aufarbeitung der den Patienten entnommenen biologischen Bestandteile enthalten und die Verfahren zur Kombination mit der jeweiligen Matrix exakt definieren. Für die notwendige Entwicklungsarbeit plant BCT eine enge Zusammenarbeit mit der Fraunhofer Einrichtung für Marine Biotechnologie in Lübeck. "Für uns ist Lübeck der perfekte Standort für die Entwicklung unserer Produkte. Die Nähe zu unserem Kooperationspartner EMB, der Zugang zu qualifizierten Mitarbeitern in der Region und die Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein haben uns sehr geholfen, aus einem guten Plan ein junges Unternehmen zu machen, dass jetzt richtig Fahrt aufnehmen kann", sagte die Geschäftsführerin der BCT, Frau Dr. Kathrin Adlkofer.


Während der Laufzeit dieses Projekts will die Bioenergy CellTec GmbH fünf neue Arbeitsplätze schaffen. Bis zum Jahr 2020 rechnet das Unternehmen mit insgesamt 15 neuen Arbeitsplätzen.
In das Zukunftsprogramm Wirtschaft fließen im Zeitraum 2007 - 2013 rund 662,3 Millionen Euro für die wirtschafts- und regionalpolitische Förderung in Schleswig-Holstein, davon rund 374 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), rund 208 Millionen Euro aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) sowie ergänzende Landesmittel in Höhe von rund 80,3 Millionen Euro.
Mehr Informationen im Internet: www.zukunftsprogramm-wirtschaft.schleswig-holstein.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Is your lab prepared for the end of Windows XP? ICS-Lösungen zur Kennzeichnung von Food-Produkten nach neuer EU-Verordnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2014 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048627
Anzahl Zeichen: 3230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biotechnologie aus Lübeck soll chronische Wunden heilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der echte Norden auf der MEDICA 2018 ...

Vom 12. bis zum 15. November 2018 präsentiert sich die norddeutsche Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2018 in Düsseldorf. Auf der weltgrößten Medizinmesse werden in 17 Messehallen mehr als 5.100 Aussteller aus 70 Nationen erwartet ? und der e ...

Der echte Norden auf der EXPO REAL 2018 ...

Vom 8. bis zum 10. Oktober präsentiert sich der echte Norden auf der EXPO REAL 2018 in München. Auf Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen werden insgesamt 25 Aussteller am schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand vert ...

Alle Meldungen von WTSH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z