Fälschungen des Krebsmedikaments Herceptin® aufgetaucht

Fälschungen des Krebsmedikaments Herceptin® aufgetaucht

ID: 1048758
(ots) - Einzelne Packungen des Krebsmedikaments Herceptin®
sind gefälscht. Die gefälschten Arzneimittel stellen eine akute
Gefährdung der Patienten dar und dürfen nicht angewendet werden.
"Falls ein Patient das Medikament Herceptin® wider Erwarten zuhause
hat, sollte er es nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker
anwenden. Der Fachmann kann prüfen, ob die jeweilige Packung bzw.
Charge wegen Fälschungsverdachts behördlich zurückgerufen wurde",
sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer und
Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK).
Bislang ist nicht bekannt geworden, dass auch Fläschchen mit
gefälschtem Inhalt an Apotheken ausgeliefert wurde.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und das
Paul-Ehrlich-Institut (PEI) haben darüber informiert, dass
gestohlenes bzw. gefälschtes Herceptin® 150 mg zur intravenösen
Anwendung in mehreren EU-Staaten in den Handel gebracht wurde. Die
betroffenen Chargen des Zytostatikums wurden in italienischen
Krankenhäusern gestohlen bzw. gefälscht und von Parallelvertreibern
bezogen. Die Ware des Originalanbieters ist nicht von der Fälschung
betroffen.

Die gefälschten Herceptin®-Präparate tragen nach bisherigen
Erkenntnissen folgende Merkmale:

- Auf den meisten Durchstechflaschen stimmen die dort aufgedruckte
Chargennummer und das Verfallsdatum nicht mit denen auf der äußeren
Verpackung überein.

- Der Inhalt einiger Fläschchen ist flüssig. Herceptin ist
normalerweise ein weißes bis schwach gelbes lyophilisiertes Pulver.

- Gummistopfen, Bördelkappe oder Deckel könnten manipuliert worden
sein.

- Die gefälschten Fläschchen sind ursprünglich als italienisches
Herceptin 150 mg gekennzeichnet, wurden für den deutschen Markt aber
mit deutschsprachigen Etiketten überklebt.



Beim PEI ist ab dem 17.04.2014 unter der Nummer 06103 / 77-1061
eine Hotline eingerichtet, an die sich Patienten und Angehörige der
Heilberufe wenden können.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:

Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund leben mit dem natürlichen Bewegungsdrang: Marina Reider bietet Personal Training und Ernährungsberatung Nasennebenhöhlenentzündung und Stress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2014 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048758
Anzahl Zeichen: 2524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fälschungen des Krebsmedikaments Herceptin® aufgetaucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z