Best of Hacks: Highlights Februar 2014

Best of Hacks: Highlights Februar 2014

ID: 1048769

(PresseBox) - Auch der Februar hält einiges an Hacker-Angriffen bereit. Neben den Unternehmen Happyshops, PayPal, Orange, Bell oder der Crowdfinanzierungsplattform Kickstarter sind es vermehrt Regierungseinrichtungen, die zum Ziel von Hacks mit aktivistischem Hintergrund werden...
Der Onlinehändler Happyshops wird Opfer eines Hackerangriffs. Wie der Betreiber von über einem Dutzend Online-Shops mitteilt, gelingt es Unbekannten, in die Server der Firma einzudringen und persönliche Daten zu kopieren. Dazu gehören neben den Namen auch die E-Mail-Adressen und die Passwörter der Kunden.
Die Crowdfinanzierungsplattform Kickstarter gibt bekannt, dass die Datenbank mit den Kundendaten gehackt und einige Kundendaten entwendet worden sind. Kreditkartendaten seien nicht gestohlen worden, die Passwörter seien verschlüsselt gewesen.
Die Hackergruppe NullCrew hackt sich erfolgreich in das Netzwerk der Firma Bell Canada. 40.000 Berechtigungsnachweise und Beglaubigungsschreiben werden gestohlen.
Die Syrian Electronic Army ist zurück und hackt die britische PayPal-Webseite. Die Besucher der britischen, indischen und französischen Webseiten werden auf andere Webseiten umgeleitet.
Die offizielle Webseite der russischen Regierung für den Bereich Kundenservice wird von der Hackergruppe MaXiMiZerS gehackt. Die Seite wird entstellt.
Das französische Telekommunikationsunternehmen ORANGE bestätigt, dass durch einen Hackerangriff ca. 24.000 persönliche Kundendaten gestohlen wurden. In Frankreich nutzen rund drei Prozent der 800.000 ORANGE-Kunden die "My Account"-Funktion.
Hacker der RedHack Group geben bekannt, sich in die Systeme der drei führenden Telekommunikationsunternehmen TTNET, Vodafone und Turkcell eingehackt zu haben. Nach diesem Angriff hatten Sie Zugriff auf hunderte von TTNET- sowie 5.000 Vodafone-Kundendaten.
Angesichts der jüngsten Verhaftungen in Singapur, veröffentlichten die Hacker von Anonymus private Daten von Angestellten der syrischen Regierung. Sie drohen mit weiteren Veröffentlichungen.


Im Namen OpCannabis hackt Anonymus die Internetseite des Leiters der italienischen Drogenbehörde, des Gesundheitsministeriums sowie anderer Anti-Drogen-Webseiten.
Im Namen OpIndependence hackte Anonymus Ukraine die Webseite von Vitali Klitschkos Partei Ukrainische Demokratische Allianz für Reformen (UDAR) und greift vertrauliche E-Mails ab.
Die Webseite der Onlinewährung Bitcoin wird von Unbekannten gehackt. Die Hacker verstecken veränderten Programmcode und verändern dadurch den Wert der virtuellen Währung.
Die Webseite des britischen Justizministeriums (justice.gov.uk) wird durch eine DDoS-Attacke gestört.
Die Regierung wird auf Grund der nicht vorhandenen Missbilligung der NSA-Abhöraffäre zum Ziel.
Die Webseite des Regierungskommunikationshauptquartiers der britischen Regierung wird durch eine DDoS-Attacke gestört.
Mitglieder von RedHack verbreiteten vertrauliche Informationen von Angestellten der u.s.- amerikanischen Botschaft in der Türkei, darunter Namen, E-Mail-Adressen, Positionen, Telefonnummern.
Die Syrian Electronic Army hackt das Wirtschaftsmagazin Forbes, stiehlt Nutzerdaten und verbreitet falsche Nachrichten auf deren Website. Forbes bemerkt den Vorfall nachdem die E-Mail-Adressen ungültig oder die Passwörter verschlüsselt waren. Rund 1 Million Nutzerdaten sind betroffen.

Bereits seit 1993 steht die IT-Service-Abteilung der QGroup GmbH den Kunden als Systemhaus mit Rat und Tat zur Seite und ist seit knapp 15 Jahren etabliert als Hersteller zuverlässiger Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Unter dem Namen QTrust entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte, die eine maximale Datensicherheit gewährleisten. Diese finden u. a. Einsatz bei der Sicherung von Rechenzentren und Hochsicherheitsbereichen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat auch das Land Hessen überzeugt, das sich seit letztem Jahr an dem Unternehmen beteiligt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit 1993 steht die IT-Service-Abteilung der QGroup GmbH den Kunden als Systemhaus mit Rat und Tat zur Seite und ist seit knapp 15 Jahren etabliert als Hersteller zuverlässiger Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Unter dem Namen QTrust entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte, die eine maximale Datensicherheit gewährleisten. Diese finden u. a. Einsatz bei der Sicherung von Rechenzentren und Hochsicherheitsbereichen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat auch das Land Hessen überzeugt, das sich seit letztem Jahr an dem Unternehmen beteiligt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Denk Pharma launcht neuen Online?Shop www.denk-products.de All for One Steeb AG gewinnt erneut SAP Pinnacle Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2014 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048769
Anzahl Zeichen: 4162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Best of Hacks: Highlights Februar 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QGroup GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QGroup GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z