Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Drogenbericht Das falsche Signal Alexandra Jacobson, Berli

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Drogenbericht
Das falsche Signal
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1048801
(ots) - Der Kampf gegen harte Drogen gleicht einer
Sisyphosarbeit. Geht aktuell der Konsum von Heroin und Kokain zurück,
macht sich schon eine neue hoch gefährliche Modedroge breit. Das
synthetische Crystel Meth, auch Job-Droge genannt, kommt offenbar dem
Bedürfnis nach Leistungssteigerung entgegen. Wie eine Studie zeigt,
sind vor allem Schüler, junge berufstätige alleinerziehende Mütter
anfällig - alles Menschen, die unter großem Druck stehen. Auch
Crystal macht süchtig und führt zu schweren Gesundheitsschäden. Ist
dem Drogenhandel der Stachel zu nehmen, wenn man leichtere Drogen wie
Cannabis legalisiert? Experimente in diese Richtung haben der
organisierten Kriminalität im Drogenhandel keinen wirklichen Schlag
versetzen können. Und auch der Konsum von Hasch oder Marihuana ist
gesundheitsschädlich. Das Gedächtnis wird schlechter, die
Konzentra-tionsfähigkeit leidet. Eine Legalisierung würde diesen
Drogen das falsche Signal der Unbedenklichkeit verleihen. Nicht
auszuschließen, dass sich dadurch der Kreis der Konsumenten noch
einmal vergrößert. Das Argument, dass auch Nikotin und Alkohol legale
Drogen seien, zieht nicht. Das stimmt zwar, aber die gesundheitlichen
Folgeschäden dieser legalen Drogen sind bereits so erheblich, dass
wirklich nichts dafür spricht, noch anderen Suchtstoffen den Ruf der
Harmlosigkeit zu verleihen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Internationales Krisentreffen in Genf
Ukrainische Lehren
THOMAS SEIM Kauder: Situation der Christen in China verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048801
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Drogenbericht
Das falsche Signal
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z