Tarife vergleichen und wechseln lohnt sich immer

Tarife vergleichen und wechseln lohnt sich immer

ID: 1048833

Viele private Versicherer haben zum neuen Jahr ihre Beiträge angehoben. Insgesamt elf Gesellschaften haben die Prämien erhöht, betroffen sind alle Tarifbereiche



(firmenpresse) - Stabile Tarife oder gar Senkungen sind eher selten, wie das Verbraucherportal "1A" festgestellt hat. Für viele Privatversicherte wird die finanzielle Last untragbar. In drastischen Fällen beträgt die Erhöhung ganze 50 %, wie der Bund der Versicherten (BdH) mitteilt. Wem dies zu viel wird, der kann viel Geld sparen, indem er in einen günstigeren Tarif wechselt.
Tariferhöhungen an sich sind bei den privaten Versicherungen an der Tagesordnung. Die Kunden haben sich daran mittlerweile gewöhnt. Was viele jedoch gar nicht wissen: Man muss sich damit nicht unbedingt abfinden; der Wechsel in einen günstigeren Tarif ist gesetzlich verbrieft, und zwar durch das Versicherungsvertragsgesetz, § 204.
Gründe für höhere Tarife sind gestiegene Kosten im Gesundheitswesen und die niedrigen Kapitalmarktzinsen, aufgrund deren den Assekuranzen erhebliche Zinsverluste entstehen.

Gebeutelt sind besonders Menschen im höheren Alter; sie haben in der Regel eine monatliche finanzielle Bürde zwischen 600 ? und 800 ? nur für ihre private Krankenversicherung zu tragen.

Wechsel des Versicherungssystems
Viele Privatversicherte erwägen, in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu wechseln. Dies ist jedoch alles andere als einfach. Dies ist vom Gesetzgeber bewusst so vorgesehen, damit das System nicht ausgenutzt wird und Versicherte beliebig wechseln, wenn ihnen der Beitrag zu hoch wird. Um in die GKV wechseln zu können, muss das Einkommen unter der Versicherungspflichtgrenze liegen; diese beträgt derzeit 53.550 ?. Auch wenn man (wieder) den Status eines Arbeitnehmers hat oder arbeitslos wird, ist ein Wechsel möglich. Nahezu ausgeschlossen ist der Systemwechsel ab einem Lebensalter von 55 Jahren.

Wechsel innerhalb des Systems
Der Wechsel zu einem anderen privaten Versicherer ist zwar möglich, jedoch ab einem gewissen Lebensalter nicht mehr anzuraten. Grund dafür ist die Tatsache, dass angesammelte Altersrückstellungen nicht mitgenommen werden können, d. h. verfallen. Aufgrund dessen können Wechselwillige beim neuen Anbieter auch nicht auf einen günstigen Tarif hoffen. Um diesen finanziellen Verlust zu vermeiden, sollte man auf jeden Fall beim selben Versicherer bleiben. Anders sieht es aus bei Verträgen, die nach 2008 geschlossen wurden; hier sieht das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), § 12, die Mitnahme der Altersrückstellungen vor.



Hier besteht also Handlungsbedarf seitens der Politik. Es müsste ein gemeinsamer Pool für Altersrückstellungen geschaffen werden. Eine weitere Hürde beim Wechsel zu einer anderen privaten Assekuranz stellt die Gesundheitsprüfung dar. Diese wird bei einem Anbieterwechsel oft gefordert. Auch hier müsste ein Gesetz im Sinne der Versicherten Abhilfe schaffen bzw. zumindest genaue Regeln definieren, um Willkür vorzubeugen und sicherzustellen, dass Wechselwillige auch eine echte Chance haben zu wechseln.

Der Tarifwechsel beim selben Anbieter wird den Betroffenen auch nicht immer leicht gemacht. Viele Versicherer reagieren zurückhaltend, halten die Wechselwilligen hin und zeigen sich wenig kooperativ, d. h. geben kaum Informationen preis. Dies ist nachvollziehbar, entgeht ihnen durch einen Tarifwechsel doch eine Menge Geld. Es gibt spezialisierte Beratungsportale, die die Versicherte beim Wechsel in einen günstigeren Tarif unterstützen. Sie achten darauf, dass die Altersrückstellungen und das Leistungsangebot unangetastet bleiben.

Einsparpotential
Das Einsparungspotential ist immens und liegt bei bis zu 50 %, d. h. bei bis zu 300 ?. Geregelt wird der Tarifwechsel durch den Paragrafen 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Leider wissen viele Verbraucher überhaupt nicht, dass es diese gesetzliche Grundlage gibt. Im Schnitt lassen sich durch einen Wechsel bis zu 40 %, d. h. zwischen 200 ? und 300 ? sparen. Sollte man sich doch entscheiden, auf gewisse Vorzüge wie Chefarztbehandlung oder Einzelzimmer zu verzichten, kann man eventuell noch mehr sparen.

Berater
In Deutschland bieten rund 200 Berater Wechselwilligen ihre umfassenden Dienste an. Sie erledigen die Korrespondenz mit der Versicherungsgesellschaft und handeln den günstigsten Tarif heraus. Seriöse Berater arbeiten unabhängig, d. h. sie kassieren keine Wechselprämien, wenn sie Kunden abwerben o. Ä. Zudem verlangen sie keine Vorauszahlungen; das Honorar wird erst fällig, wenn der Wechsel unter Dach und Fach ist. Die Honorare bemessen sich nach dem eingesparten Betrag pro Monat. Oft muss der Kunde das Achtfache dessen zahlen, bei anderen wird der Faktor 12 angesetzt. In der Regel rentiert sich also ein Wechsel spätestens nach einem Jahr.

Beraten lassen kann man sich darüber hinaus gegen eine kleine Gebühr von den Verbraucherschutzzentralen der Bundesländer. Diese erledigen zwar nicht den Schriftverkehr mit der Assekuranz, aber sie stellen u. a. Musterbriefe für einen Tarifwechsel zur Verfügung.

>>> Jetzt sofort Beiträge sparen und vergleichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Markt für Kredite ist für Unternehmer/ Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. kmu-kredite.de bietet Unternehmern/ Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im ?Do-it-yourself?-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Kreditvergabe - auch bei schlechter Bonität und Schufaeintrag - zu bekommen, alternative Kreditanbieter neben der klassischen Hausbank im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Businessplan für den Kreditantrag wird dem Unternehmer/ Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten. Weitere Informationen unter www.kmu-kredite.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Transaero Airlines stellt Innendesign seines Airbus A380s fertig Microsoft BI bietet mehr Überblick für das Management und mehr Effizienz für die Controllingabteilung!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.04.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048833
Anzahl Zeichen: 5295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 455

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarife vergleichen und wechseln lohnt sich immer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kmu-kredite.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa bekommt neuen 140.000.000 Dollar schweren Fonds ...

Ganz im Silicon Valley Stil setzen drei prominente Investoren einen 140.000.000 Dollar schweren VC-Fonds auf. Das erste Investment geht in ein Berliner Start-Up Unternehmen. Berliner Start-Up NumberFour Der erste Fonds des Londoner VC Mosaic Vent ...

Wirkungsvolle Alternative Sale & Lease Back ...

Wer sich an die Bankenkrise im Jahre 2008 erinnert, tut dies meist mit einem unschönen Gefühl. Doch die Ereignisse beginnen zu verblassen und der Finanzmarkt scheint sich wieder stabilisiert zu haben. Auch die erwartete Inflation wurde entschärft ...

Kredite online - Alternative im Internet ...

Nicht wenige Menschen gehen zur Bank um sich einen Kredit zu holen. Für gewöhnlich muss erst geprüft werden, ob dies für das Kreditinstitut bedenkenlos möglich ist und der Interessent sich dafür eignet. Doch mittlerweile besteht auch die Altern ...

Alle Meldungen von kmu-kredite.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z