Den Besuch eines Fachseminars mit einem Hauptstadt-Trip verbinden

Den Besuch eines Fachseminars mit einem Hauptstadt-Trip verbinden

ID: 1048938

Interessante Fachseminare für Gebäudeverantwortliche und Betriebstechniker in Berlin



(PresseBox) - Der Erfolg einer Weiterbildung gründet auf unterschiedlichen Faktoren: Angefangen von der Seriosität eines Bildungsträgers über die Qualifikation der Referenten bis hin zur Qualität der Seminarunterlagen. Das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) kann hier auf ausgezeichnete Beurteilungen stolz sein.
Doch beim FHB legt man auch auf die weichen Faktoren Wert: Ein gutes Lernklima, interessante und angenehme Locations und die geeignete Verpflegung tragen einen wesentlichen Teil zum Gesamterfolg einer Weiterbildungsmaßnahme bei.
In den nächsten Wochen bietet das FHB den "Berliner Frühling" - gleich mehrere interessante FHB-Praxisseminare zu wichtigen Themen in Berlin - Prenzlauer Berg. Teilnehmer aus durchgeführten Seminaren bestätigen: ?So macht Weiterbildung Spaß!?
Wer dabei sein will, sollte sich allerdings sputen ? die Plätze sind begrenzt und manche Seminare bereits ausgebucht. Nachfolgend ein Überblick über die Seminare, zu denen eine Anmeldung noch möglich ist:
Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Kategorie B nach VDI/DVGW 6023
am 29.04.2014 in Berlin
Die Hygiene in Trinkwasser-Installationen hat eine immense Bedeutung. Seit der Änderung der Trinkwasserverordnung kommt vor allem auf die Betreiber von Trinkwasser-Installationen ein großes Maß an zusätzlicher Verantwortung zu. Eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen Fachplanern, Fachhandwerkern und Betreibern von Trinkwasseranlagen ist unabdingbar. Alle Beteiligten müssen über die gesteigerten Hygiene-Anforderungen detailliert informiert sein.
Das FHB-Seminar ?Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Kategorie B nach VDI/DVGW 6023? verbindet Theorie und Praxis in idealer Form und qualifiziert bei erfolgreicher Teilnahme für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten, wie sie im Rahmen von Errichtungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten anfallen.
Mehr Info und Anmeldung: http://www.fortbildung-hb.de/seminardetails/seminar/hygiene-in-trinkwasserinstallationen-kategorie-b-nach-vdidvgw-60.html?gclid=CJHyrbiI7L0CFcyhOgodgF4AfA


Elektrotechnisch unterwiesene Person
am 06./07.05.14 in Berlin
Im zweitägigen FHB Seminar "EUP - Elektrotechnisch unterwiesene Person (BGV A3 / VDE 0105)" geht es um die die Grundlagen der Elektrotechnik sowie die Vorschriften und Bestimmungen und deren Anwendung.
Mehr Info und Anmeldung: http://www.fortbildung-hb.de/seminardetails/seminar/elektrotechnisch-unterwiesene-person-bgv-a3-vde-0105.html
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
am 03./04.06.14 in Berlin
Im Aufbauseminar ?Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Haus- und Betriebstechnik? wird das Gelernte aus dem Seminar ?EUP? vertieft. Die Teilnehmer besitzen nach erfolgreichem Abschluss die theoretische Qualifikation, Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten vorzunehmen. Die definierten Arbeiten werden im praktischen Teil des Seminars eingehend trainiert.
Mehr Info und Anmeldung: http://www.fortbildung-hb.de/seminardetails/seminar/elektrofachkraft-fuer-festgelegte-taetigkeiten-in-der-haus-und-b.html
Hygiene in Raumlufttechnischen Anlagen nach VDI 6022 Kategorie B.
04.06.2014
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer das nötige Rüstzeug für die Betreuung Raumlufttechnischer Anlagen gemäß VDI 6022 Kategorie B.
Lange Zeit wurde die Bedeutung der Hygiene in RLT-Anlagen unterschätzt ? mit teilweise tragischen Folgen. Daher wird von den Fachverbänden eindringlich empfohlen, den rechtlichen Anforderungen nach ausreichender Qualifizierung des Betriebs- und Wartungspersonals unbedingt nachzukommen.
Mehr Info und Anmeldung: http://www.fortbildung-hb.de/seminardetails/seminar/3.3-hygiene-in-raumlufttechnischen-anlagen-kategorie-b-nach-vdi-.html
Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EneV.
Das Seminar befasst sich mit den Inhalten von EnEG, EnEV, DIN EN 15239 sowie DIN EN 15240 und den darin enthaltenen rechtlichen Grundlagen, Gesetze und Verordnungen. Die Teilnehmer erfahren, wie Anlagen ausgelegt und bewertet werden. Außerdem gibt es im Seminar wichtige Informationen zur energetischen Inspektion von Klimakälteanlagen und dem geeigneten Innenraumklima.
Mehr Info und Anmeldung: http://www.fortbildung-hb.de/seminardetails/seminar/energetische-inspektion-von-klimaanlagen-nach-paragraph-12-der-E.html

Das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) ist der exklusive Qualifizierungspartner des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg e.V. und Bundesverband Haus- und Betriebstechniker e.V. (BdHB). Auch der Fachverband Gebäude- und Klimatechnik (FGK) empfiehlt das FHB als praxisorientierten Anbieter von technischen Seminaren für die Bereiche Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung.
Seminare des FHB gibt es bundesweit an verschiedenen Standorten. Das FHB steht für praxisnahe Fortbildungsveranstaltungen für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Facility Management, Haus- und Betriebstechnik, Anlagenbau, Technische Gebäudeausrüstung, Umwelt- und Energietechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) ist der exklusive Qualifizierungspartner des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg e.V. und Bundesverband Haus- und Betriebstechniker e.V. (BdHB). Auch der Fachverband Gebäude- und Klimatechnik (FGK) empfiehlt das FHB als praxisorientierten Anbieter von technischen Seminaren für die Bereiche Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung.
Seminare des FHB gibt es bundesweit an verschiedenen Standorten. Das FHB steht für praxisnahe Fortbildungsveranstaltungen für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Facility Management, Haus- und Betriebstechnik, Anlagenbau, Technische Gebäudeausrüstung, Umwelt- und Energietechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld verdienen im Internet: Von jedem Ort, zu jeder Zeit Jeder kann Geld verdienen im Internet - mit dem Ebook
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2014 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048938
Anzahl Zeichen: 5518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Besuch eines Fachseminars mit einem Hauptstadt-Trip verbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FHB-Seminar zu VDI-Kühlturmregeln ...

?VDI-Richtlinie 2047-2 ? Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen? ? so heißt ein neu aufgelegtes FHB Seminar, in dem es um die VDI-Kühlturmregeln geht. Die Teilnehmer bekommen hier einen breiten Überblick über den hygienegerechten ...

Das FHB: Von Praktikern für Praktiker ...

Technische Herausforderungen, neue rechtliche Rahmenbedingungen: Der berufliche Alltag für Fachkräfte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und des Facility Managements ändern sich in einer globalisierten Welt stetig. Deshalb ist e ...

Rundum-Wissen für die berufliche Praxis ...

Pünktlich zum Jahresende ist es fertig: das neue Seminar¬pro-gramm des Fortbildungswerks Haus- und Betriebstechnik (FHB). Es wartet 2015 mit einem deutlich erweiterten und aktu¬ali¬sierten Angebot auf. Der Print-Katalog ist bereits fertig. Wer n ...

Alle Meldungen von Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z