NRZ: Der Staat hat genug Geld für die Straßen - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

NRZ: Der Staat hat genug Geld für die Straßen - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

ID: 1049061
(ots) - Die Bundesregierung fährt das Land auf Verschleiß.
Es ist offenkundig, dass mehr in den Erhalt der Verkehrswege
investiert werden müsste. Aber ist eine Pkw-Maut deswegen schon
zwingend? Die Steuereinnahmen betragen jährlich 620 Milliarden Euro.
Viel Geld. Der Staat ist nicht gezwungen, die Infrastruktur verrotten
zu lassen.

Vielleicht muss er seine Prioritäten nur neu setzen, zuerst
allgemein in den öffentlichen Haushalten, sodann speziell im
Verkehrsetat: Wofür gibt man einen Euro aus, für Reparatur oder
Neubauten? Nebenbei: Wer sich das Rechnungshof-Gutachten über das
Kostenmanagement beim Bundesfernstraßenbau anschaut, hat nach der
Lektüre keine Lust mehr, mit dem schleswig-holsteinischen
Ministerpräsidenten Torsten Albig über eine Sonderabgabe für alle
Autofahrer zu diskutieren. Weil man von Bund und Ländern zuallererst
erwarten kann, dass sie mit ihrem Geld effizienter umgehen. Über all
diese Fragen verliert Albig kein Wort.

Davon unabhängig ist sein Vorschlag eines Sonderfonds "Reparatur
Deutschland" problematisch. Es wäre ein Nebenhaushalt und damit eine
Selbsttäuschung. Wenn man neue Töpfe erfindet, ist es leicht, einen
ausgeglichenen Etat vorzulegen. Obendrein würde Albig die Abgabe
nicht mal befristen. Spätestens seit dem "Soli" weiß man, wohin das
führt: Nichts ist so langlebig wie ein Provisorium. Wenn die
Einnahmen nicht genügen, um die Ausgaben zu decken, ist es gerechter,
die Steuern zu erhöhen, weil die halbwegs nach der Leistungskraft
erhoben werden.

Der springende Punkt ist, dass die Große Koalition sich nicht
ehrlich gemacht hat. Sie wollte weder die Steuern noch die Schulden
erhöhen, beklagte einen Investitionsstau und vereinbarte zugleich
eine Pkw-Maut für ausländische Nutzer, die vor der Europäischen Union
womöglich keinen Bestand haben wird. Es war ein Formelkompromiss


zwischen CSU und CSU, dem Albig zugestimmt hat. Er beklagt einen
Zustand, den er herbeigeführt hat.

Schon kommt der famose EU-Kommissar Günther Oettinger daher und
schlägt eine Maut in ganz Europa vor. Er zeigt Kanzlerin Angela
Merkel eine Begründung auf, um ihr Nein zur Maut bei Bedarf
aufzugeben. Der Zweck der Debatte ist es, die Bürger auf höhere
Ausgaben einzustellen und den Eindruck zu erzeugen, dass die Maut
alternativlos sei. Das ist sie nicht. Sie ist nur der einfachste Weg.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukaine Allg. Zeitung Mainz: Dichtmachen / Kommentar zur Odenwaldschule
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2014 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049061
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der Staat hat genug Geld für die Straßen - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z