Wie Unternehmen Big Data sinnvoll einsetzen können
ID: 1049149
Neuer BITKOM-Leitfaden zur Nutzung von Big Data in der Wirtschaft
Der neue BITKOM-Leitfaden "Big Data Technologien - Wissen für Entscheider" bietet Verantwortlichen Orientierung, wie sie entsprechende IT-Lösungen in ihren Unternehmen einsetzen können. Dabei geht der Leitfaden ganzheitlich auf die komplexe Materie ein. So haben nicht nur IT-Experten an der Publikation mitgewirkt, sondern auch Markt- und Technologie-Analysten, Datenschutzfachleute, Wirtschaftsprüfer, Wissenschaftler sowie Experten für die Aus- und Weiterbildung. "Die intelligente Auswertung der Daten kann Organisationen wichtige Informationen liefern: Unternehmen gewinnen zum Beispiel neue Erkenntnisse über Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse", sagt Weber.
Große Datenmengen entstehen mittlerweile in fast allen Geschäftsfeldern: Grund dafür sind die stärkere Internetnutzung mit Smartphones und Tablets sowie Anwendungen wie soziale Netzwerke oder die Vernetzung von Geräten, Fahrzeugen und Maschinen. Deren Sensoren erfassen den Zustand zahlreicher Parameter. Entsprechend betrachtet der neue BITKOM-Leitfaden Big Data im Kontext von Cloud Computing und Industrie 4.0. Diese Schlüsseltechnologien haben das Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland zu verbessern.
Der BITKOM-Leitfaden "Big Data Technologien - Wissen für Entscheider" kann kostenlos heruntergeladen werden: www.bitkom.org/de/publikationen/38337_78776.aspx.
Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.
Datum: 22.04.2014 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049149
Anzahl Zeichen: 2536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Unternehmen Big Data sinnvoll einsetzen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).