Französisch lernen ist bei Jugendlichen wieder „in“ – Englisch bleibt Spitzenreiter
Bern, 22.04.2014 – Französisch fand über Jahre hinweg oftmals wenig Anklang bei Jugendlichen. Doch der Trend geht nun wieder in Richtung der frankophonen Sprache. So zieht es die Teens auch vermehrt in Sprachaufenthalte nach Frankreich. Trotzdem behauptet sich Englisch hartnäckig als beliebteste Sprache.
So ist es kaum verwunderlich, dass auch das Interesse an Sprachaufenthalten ungebrochen ist. Hunderte von Schülern besuchen jährlich Sprachkurse im Ausland. Favorisierte Reiseziele befinden sich grösstenteils am Meer und es überrascht nicht, dass Cannes ein gefragtes Reiseziel für Französisch-lernende ist. Stars und Sternchen, Sandstrand und azurblaues Meer locken an die französische Mittelmeerküste.
Was Cannes für Frankreich, ist Bournemouth für England. „Obwohl Französisch auf dem Vormarsch ist, entscheiden sich noch immer viele Schüler für einen Englisch-Sprachaufenthalt in Bournemouth,“ berichtet Barbara Loosli, „die Voraussetzungen sind vergleichbar, nur die Sprache ist eine andere.“
Egal ob Englisch oder Französisch, für jede Sprachreise gilt: Sie hat in zweierlei Hinsicht einen edukativen Charakter. Einerseits können die Teens ihr Sprachwissen verbessern, und andererseits knüpfen sie Freundschaften aus aller Welt. Diese Freundschaften ermutigen die Schüler auch auf lange Sicht, am Sprachenlernen dranzubleiben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sprachaufenthalt
sprachreisen
jugendsprachkurse
englisch
franzoesisch
cannes
bournemouth
trends
reisen
jugendliche
teens
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
follow me Jugendsprachkurse ist eine Marke der Media Touristik AG, welche 1985 gegründet wurde und heute Teil der Globetrotter Group ist. Follow me Jugendsprachkurse organisiert Schülersprachreisen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch im In- und Ausland. Die Programme für Jugendliche im Alter von 7- 18 Jahren finden das ganze Jahr an sorgfältig ausgewählten Schulen statt. Die Destinationen werden regelmässig von den follow me Mitarbeitern besucht und kontrolliert.
Pressekontakt:
Frau Barbara Loosli, Filialleiterin
Tel: 031 318 55 18
Email: b.loosli(at)linguista.ch
Pressekontakt:
Frau Barbara Loosli, Filialleiterin
Tel: 031 318 55 18
Email: b.loosli(at)linguista.ch
Datum: 22.04.2014 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049190
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 680 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Französisch lernen ist bei Jugendlichen wieder „in“ – Englisch bleibt Spitzenreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Follow Me - Jugendsprachkurse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).