ciando setzt bei E-Books auf "Online-Lesen"
In diesen Tagen stellt Deutschlands großer E-Book-Anbieter seinen Nutzern eine Ergänzung zum Download zur Verfügung: E?Books sind nun auch als Online-Dokumente verfügbar.
Das Online-Lesen ist eine attraktive Alternative für all jene, die nicht ständig das gleiche Endgerät zur Hand haben und trotzdem auf ihre E?Books zugreifen möchten - im Urlaub, auf Geschäftsreise, im Büro. Auf den Servern von ciando liegen die E-Books per Online-Zugriff bereit. Der Nutzer wählt sich mit seinen Zugangsdaten ein und kann sofort mit dem Lesen beginnen. Der Clou dabei: Der Nutzer muss nicht zwischen dem Download und dem Online-Lesen entscheiden; er kann zu einem Preis auf beide Varianten zugreifen.
Dr. Werner-Christian Guggemos, Geschäftsführer der ciando GmbH, weiß sich mit diesem Feature für die Zukunft gerüstet: "Wir geben mit unserem "Online-Lesen" eine Antwort auf das wichtige Thema Cloud Computing. Heutige Nutzer verwenden mehrere Geräte, mit denen sie auf ihre Daten zugreifen. Da ist es mühsam und lästig, auf jedes Gerät einen eigenen Download auszuführen. Mit dem Online-Lesen ist das passé. Die E-Books folgen dem Nutzer wie eine virtuelle Datenwolke. Er greift auf sie zu, wann und wo immer er will."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ciando GmbH mit Sitz in München wurde im Oktober 2000 gegründet und zählt heute zu den führenden E-Book-Anbietern im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen kooperiert mit mehr als 250 Verlagen wie Springer, Haufe oder Carl Hanser und hat derzeit ca. 35.000 Buchtitel in elektronischer Form in seinem Sortiment. Die E-Books werden über die eigene Plattform www.ciando.com angeboten. Zudem ist ciando an die meisten Buchhändler wie buecher.de, buch.de, Jokers oder Lehmanns angebunden und unterstützt viele seiner Partnerverlage wie Thieme oder C.H. Beck dabei, ihre Titel elektronisch über die eigenen Internetseiten zu vertreiben. Schließlich nutzen viele Bibliotheken wie die Universitätsbibliothek der LMU München oder der TU Darmstadt die Literatur des Münchener Unternehmens.
ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/ 72013720
http://www.elementc.de
Datum: 22.07.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Rathe
Stadt:
München
Telefon: 089/ 28700637
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ciando setzt bei E-Books auf "Online-Lesen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ciando GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).