Interoute: So schützen sich Unternehmen vor tückischen DDoS-Attacken

Interoute: So schützen sich Unternehmen vor tückischen DDoS-Attacken

ID: 1049251

Tipps für Schutz vor einer der derzeit größten IT-Sicherheitsgefahren in der Cloud und im Internet



(PresseBox) - Sicherheit im Internet - das ist nicht nur ein Dauerbrenner in Deutschland, laut der jüngsten BITKOM-Studie auch offiziell das Thema Nr. 1 in deutschen Unternehmen. Mit der technologischen Entwicklung nimmt die Vielfalt an Möglichkeiten und gleichzeitig auch der Risiken rasant zu: Darunter sind die Distributed Denial-of-Service-Attacken, die sog. DDoS-Attacken eine der gefährlichsten. Interoutes Sicherheitsexperten bieten Einblicke in die Analyse der Möglichkeiten und Lösungsansätze, um Unternehmen effektiv zu schützen.
DDoS-Attacken sind deshalb eine so große Herausforderung, weil ihre Abwehr komplex ist: Es gilt, die über ein Botnetz verteilten und derart geballten Angriffe frühzeitig zu erkennen, bevor sie einzelne Server oder Netzwerke mit einer Flut von Anfragen lahm legen. Denn: Die Attacken können schnell kostspielig werden, da sie Onlinesysteme lahmlegen und dadurch signifikante Einnahmeausfälle verursachen.
Als Reaktion darauf hat auch das Angebot an Produkten zum Schutz gegen DDoS-Attacken zugenommen. Wichtig ist, bei der Auswahl genau hinzuschauen, an welcher Stelle im Netz man mit einer Lösung ansetzt. Interoutes Security-Experte empfiehlt hier folgende Aspekte zu beachten:
"Ein DDoS-Schutz vor der Unternehmens-Firewall kann schon vieles leisten, dennoch ist der Angriffspunkt damit sehr nah am Unternehmensnetz und kann, wenn der Angriff mit großer Vehemenz betrieben wird, an dieser Stelle auch ein spezialisiertes System zum Versagen bringen. Besser ist ein System, das sehr frühzeitig, idealerweise schon im Providernetz, verdächtige Dateien herausfischt", erläutert der Security-Experte und Business Solution Consultant Markus Dietrich, Interoute Germany GmbH.
Interoute hat deshalb ein so genanntes DDoS-Mitigation-System im eigenen Netzwerk und der eigenen Cloud-Infrastruktur integriert. Potenziell gefährlicher Datenverkehr kommt so gar nicht erst in die Nähe des Kundenequipments, da er vorher innerhalb des Interoute-Netzwerks schon herausgefiltert wird. Verdächtige Verhaltensweisen in den Datenströmen werden erkannt und abgewehrt, die Erfolgsrate ist sehr hoch. Die Bandbreiten in der Nähe des Kundennetzes bzw. der Cloud-Infrastruktur des Kunden (bei Interoute das Virtual Data Centre, VDC) werden dadurch aber nicht beeinträchtigt.


Ein DDos-Mitigation Service ist ein intelligentes System, das sich verschiedener Verfahren zum Schutz der Cloud- und IT-Infrastrukturen bedient. Normalerweise wird der Service über einen Zeitraum von zwölf Monaten geschlossen, in dem das System stetig hinzu lernt. Durch versehentliche Fehlermeldungen, sog. 'False Positives' etwa, wird es sensibilisiert und lernt diese Signale auseinander zu halten und zu erkennen. Hinzu kommen Whitelists, die IP-Bereiche aus dem Monitoring durch das DDoS-Mitigation System ausnehmen. Dazu gehören z.B. Management Traffic oder externe Backup-Systeme. Alles in allem bieten diese Schutzmechanismen aus dem Kommunikationsnetz die derzeit beste Sicherheit gegen DDoS-Gefahren.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
Website: http://www.interoute.de/managed-security/ddos-service

Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fnetzwerk-anbieter%2Fserviceprovider%2F%3Fn%3D29&i=5&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Glasfasernetz[/url] mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, zehn [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Frechenzentren%2F%3Fn%3D31-182&i=6&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Rechenzentren[/url] für das [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fhosting-outsourcing%2F%3Fn%3D28-89&i=7&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Hosting[/url] von Daten und 31 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fuconn&i=8&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Unified ICT-Plattform[/url] nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fserviceprovider-ip-transit%2F%3Fn%3D29-58&i=9&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Transit[/url]- und [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Finfrastruktur-management%2F%3Fn%3D29-60&i=10&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Infrastruktur[/url]-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fnetzwerk-anbieter%2Fserviceprovider%2F%3Fn%3D29&i=5&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Glasfasernetz[/url] mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, zehn [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Frechenzentren%2F%3Fn%3D31-182&i=6&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Rechenzentren[/url] für das [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fhosting-outsourcing%2F%3Fn%3D28-89&i=7&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Hosting[/url] von Daten und 31 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fuconn&i=8&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Unified ICT-Plattform[/url] nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fserviceprovider-ip-transit%2F%3Fn%3D29-58&i=9&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Transit[/url]- und [url=http://dmanalytics1.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Finfrastruktur-management%2F%3Fn%3D29-60&i=10&d=V3115030-6942-4U47-ZUV7-8723593UYX96&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Infrastruktur[/url]-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Windows XP-Support ist am Ende - was nun? Die Potsdamer Softwareschmiede onrooby GmbH gewinnt bei der Verleihung des Innovationspreises IT 2014 mit?trademate? einen Platz auf der Bestenliste
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049251
Anzahl Zeichen: 5892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interoute: So schützen sich Unternehmen vor tückischen DDoS-Attacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interoute eröffnet Standort in Miami ...

Interoute, Eigentümer und Betreiber eines der größten Netzwerke Europas und einer globalen Cloud-Service-Plattform, hat einen neuen Standort in Miami eröffnet. Der neue Point-of-Presence (PoP) erweitert als vierter Standort auf dem amerikanische ...

Alle Meldungen von Interoute Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z