Brandenburg lockt immer mehr Rückkehrer

Brandenburg lockt immer mehr Rückkehrer

ID: 1049252
(PresseBox) - Das Interesse von abgewanderten Brandenburgerinnen und Brandenburgern an einer Rückkehr in die Mark wächst deutlich. Das Fachkräfteportal Brandenburg (www.fachkraefteportal-brandenburg.de), das sich insbesondere an Rückkehr-Interessierte wendet, verzeichnet einen massiven Zuwachs. Im ersten Quartal dieses Jahres waren durchschnittlich 8300 Zugriffe pro Monat auf www.fachkraefteportal-brandenburg.de zu verzeichnen. 2013 lag die durchschnittliche Zugriffszahl pro Monat bei 5600. Damit hat sich die Zugriffszahl um fast 50 Prozent erhöht.
Arbeitsminister Günter Baaske betonte: "Immer mehr erkennen, dass Brandenburg sich zu einem Land entwickelt hat, in dem es sich gut leben, wohnen und arbeiten lässt. Das steigende Interesse von abgewanderten Brandenburgerinnen und Brandenburgern an einer Rückkehr freut uns sehr. Gleichwohl arbeiten wir verstärkt daran, dass die jungen, gut ausgebildeten Menschen gar nicht erst abwandern wollen, weil sie ihre persönliche Perspektive zuerst in Brandenburg sehen."
Der Sprecher der Geschäftsführung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), Dr. Steffen Kammradt, sagte: "Brandenburger Unternehmen bieten gerade jungen Menschen tolle Job- und Entwicklungschancen. Viele Angebote sind aber noch nicht bekannt genug. Das Fachkräfteportal bietet Berufsinteressierten im Land, Rückkehrern sowie Fachkräften von außen kompakte Informationen zum Leben und Arbeiten in Brandenburg. Wir können Brandenburger Firmen nur empfehlen, dies aktiv zu nutzen. Die große Nachfrage zeigt, wie gut das Portal von den Interessenten angenommen wird. Darüber hinaus bieten wir Services wie "Studenten on tour", bei denen wir zu Unternehmen außerhalb der Hochschulstandorte fahren, oder beteiligen uns an Aktionen wie dem Logistik-Tag, bei dem wir Schülerinnen und Schüler in Unternehmen einladen."
Das Fachkräfteportal ist 2012 im Rahmen eines vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Frauen sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projektes aufgebaut und gestartet worden. Das Projekt ist heute in den Bereich "ZAB Arbeit" der ZukunftsAgentur Brandenburg integriert. Im ersten Quartal 2014 wurden 25.014 Besucher verzeichnet. Die meisten Besucher aus Ländern außerhalb von Brandenburg und Berlin stammen aus Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Zudem verzeichnet das Portal regelmäßig Besucher aus Polen und weiteren europäischen Ländern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049252
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburg lockt immer mehr Rückkehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z