Neue Studie zu Leserkommentaren: Die "schreibende Minderheit" nimmt Einfluss / Untersuchun

Neue Studie zu Leserkommentaren: Die "schreibende Minderheit" nimmt Einfluss / Untersuchung des ECCO PR-Agenturnetzes in Zusammenarbeit mit newsroom.de

ID: 1049383
(ots) - Leserkommentare beeinflussen die künftige
Berichterstattung über ein Thema. Diese Einschätzung teilen rund 60
Prozent der deutschen Journalisten. Das ist eines der Ergebnisse
einer Studie, die das ECCO PR-Agenturnetz jetzt gemeinsam mit dem
Journalistenportal newsroom.de durchgeführt hat. Eine erste Studie zu
dem Thema war 2011 durchgeführt worden.

Ambivalente Haltung gegenüber Leserkommentaren

Insgesamt war und ist die Haltung der Journalisten gegenüber den
Leserkommentaren zwiegespalten. Immerhin noch 58,0 (2011: 84,3)
Prozent der Antwortenden halten sie für eine sinnvolle Ergänzung der
Berichterstattung. Gleichzeitig stimmen nur rund 20 (2011: 15,1)
Prozent zumindest teilweise der Einschätzung zu, die Meinung der
Kommentierer spiegle die Mehrheit der Leser wider.

Die Bedeutung der Kommentare zeigt sich vor allem darin, dass sie
in rund 60 (2011: 70) Prozent der Redaktionen regelmäßig besprochen
werden. Und das, obwohl nach wie vor rund die Hälfte (51,2 Prozent,
2011: 48,9 Prozent) der Journalisten davon überzeugt ist, dass
Leserkommentare in erster Linie nur von denjenigen gelesen werden,
die sie auch selbst schreiben.

Der Ton wird polemischer

Der Stil der Kommentare ist in den letzten Jahren offensichtlich
weniger sachlich und zum Teil polemischer geworden. Gaben 2011 noch
68,2 Prozent der Antwortenden an, die Diskussionen seien in hohem Maß
oder überwiegend sachlich, hat sich dieser Anteil auf nur noch
59 Prozent deutlich reduziert. Gleichzeitig ist der Anteil derer, die
den Ton als polemisch bezeichnen, von 10,8 auf 16,9 Prozent
gestiegen.

Die gesamte Studie kann unter
http://www.ecco-duesseldorf.de/studie/ heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Lutz Cleffmann, ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Telefon (0211) 23 94 49-21, lutz.cleffmann@ecco-duesseldorf.de


http://www.ecco-network.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vierfache Full-HD-Auflösung für Office, Bilder und Spiele Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft:
Sky präsentiert als größter Sponsor das 
29. Internationale Dokumentarfilmfestival München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049383
Anzahl Zeichen: 2133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie zu Leserkommentaren: Die "schreibende Minderheit" nimmt Einfluss / Untersuchung des ECCO PR-Agenturnetzes in Zusammenarbeit mit newsroom.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECCO Agenturnetz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Portugal ist Social Media-Weltmeister ...

Schon vor dem Beginn der WM kann sich Portugal über einen inoffiziellen Weltmeistertitel freuen. Die Fußballspieler des aktuellen Europameisters haben einer Studie des ECCO PR-Agenturnetze zufolge die meisten, nämlich über 360 Millionen Follower ...

Alle Meldungen von ECCO Agenturnetz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z