Öffentliche Vorträge des "netzwerk mode textil e.V." am Modecampus Armgartstraße

Öffentliche Vorträge des "netzwerk mode textil e.V." am Modecampus Armgartstraße

ID: 1049452
(PresseBox) - Am ersten Maiwochenende findet die Jahresmitgliederversammlung der Interessenvertretung des kulturwissenschaftlichen Textil-, Kleider- und Modeforschung e.V. statt - federführend organisiert von Prof. Dr. Birgit Haase, Professorin für Kunst- und Modegeschichte am Department Design der Fakultät Design Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es am 3. Mai öffentliche Vorträge von renommierten Fachleuten zu historischer und aktueller Mode. Die Vorträge finden statt von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Aula des Modecampus Armgartstraße (Armgartstraße 24, 22087 Hamburg). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie lebten Nonnen während des Mittelalters? Welchen Stellenwert hatte die Handarbeit im Kloster? Wie gehen Textilrestauratorinnen vor?
Mit diesem Thema beschäftigt sich der Vortrag "Die Bedeutung der Dinge: Beobachtungen an einem ungewöhnlichen Bestand mittelalterlicher Textilien" von Dr. Charlotte Klack-Eitzen, Textilrestauratorin, Kunsthistorikerin und Dozentin.
Was passiert, wenn Ausstellungen, die an einem Museum entstehen, auch in anderen Häusern gezeigt werden? Welche Rolle spielen Raumsituation, kuratorische und szenografische Handschriften?
Mit diesem Thema beschäftigt sich der Vortrag: "Mythos Chanel" - eine Ausstellung, drei Präsentationen" von Dr. Maria Spitz, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Draiflessen Collection und Angelika Riley, Leiterin der Abteilung Mode und Textil im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg.
Was brauchen junge Modedesigner, um in Deutschland erfolgreich ein Label aufzubauen? Was müssen sie können, wie müssen Sie wirtschaften? Welche Bedingungen bietet Hamburg als Kreativstandort, etwa im Unterschied zu München?
Mit diesem Thema beschäftigt sich der Vortrag "Modedesigner am Standort Hamburg - Erfahrungen aus 15 Jahren Unternehmertum" von Bent Angelo Jensen, Gründer des Modelabels Herr von Eden.


Weitere Informationen:
http://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/artikel/oeffentliches-vortragsprogramm-des-netzwerk-mode-textil-ev.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Arbeitsplätze für den Assistenzarzt Teilzeit Eintausend Fernstudien-Absolventen an der THM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2014 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049452
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Vorträge des "netzwerk mode textil e.V." am Modecampus Armgartstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z