Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Dispokredite Zu viel des Guten Wolfgang Mulke, Berlin

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Dispokredite
Zu viel des Guten
Wolfgang Mulke, Berlin

ID: 1049603
(ots) - Die Dispozinsen sind ein stetes Ärgernis. Da
sich viele Kunden von Banken und Sparkassen darüber ärgern, ist der
Ruf nach einer Begrenzung der Überziehungskredite sehr populär.
Einerseits ist das gut, weil die Institute so ordentlich unter Druck
geraten und die Zinsschraube nach unten drehen. Andererseits darf
sich niemand der Illusion hingeben, dass die Banken auf die Erträge
aus dem Zinsgeschäft verzichten. Zumindest werden sie versuchen, sich
etwaige Verluste durch anderswo höhere Gebühren wieder hereinzuholen.
Mittlerweile gehen die Überlegungen zu weit. Der Chef der Commerzbank
plädiert gar für eine "Dispo-Nutzungsbremse". Der Überziehungskredit
soll gesetzlich zeitlich begrenzt werden. Wer den finanziellen Rahmen
länger benötigt, müsste dann auf Ratenkredite umsteigen. Diese sind
zwar günstiger, aber nicht so flexibel und unkompliziert wie der
Dispo. Bislang fehlt es an attraktiven Offerten. Und es stellt sich
die Frage, ob der Staat in die finanzielle Handlungsweise der Bürger
so stark eingreifen sollte. Die Ziele, mit denen Verbraucherschützer
und Politiker gegen die Banken zu Felde ziehen, sind richtig.
Empfundener Wucher muss begrenzt werden. Finanziell leichtfertig
handelnde Haushalte sollen vor der Gefahr einer Überschuldung gewarnt
werden. Beides lässt sich auch erreichen, ohne Banken und Kunden in
Verhaltensmuster zu drängen. Eine schriftliche Warnung bei einer
Dauerhinterziehung mit der Einladung zu einem Umschuldungsgespräch
reicht zusammen mit einer Obergrenze für Dispozinsen aus. Letztere
könnte sich am Marktzins orientieren. Von einem Kunden darf man
verlangen, sich dann auch rational zu verhalten. Nur Gesetze helfen
wenig. Des Übels Wurzel liegt im Verhältnis vieler Konsumenten zum
Kredit. In Deutschland war es früher selten, Güter auf Pump zu
kaufen. Heute ist es weit verbreitet und sogar erwünscht, weil ein


starker Konsum die Wirtschaft antreibt. Eine Rückkehr zum alten Credo
würde helfen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rassistische Beschimpfungen gegen eine junge Frau
Topmodel wird zum Rolemodel
Hanna Irabi Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zuverdienst von Politikern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049603
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Dispokredite
Zu viel des Guten
Wolfgang Mulke, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z