Mountainbiken in der Silberregion Karwendel

Mountainbiken in der Silberregion Karwendel

ID: 1049920
(firmenpresse) - Die Silberregion Karwendel bringt Mountainbiker ins Schwärmen – und ins Schwitzen: Auf den 42 Touren im Karwendel und den Tuxer Alpen ist alles möglich. Immer mehr „Rückenwind“ erhält das E-Biking, denn mit Watt-Power sind die Berge auch für Genussbiker leicht erreichbar.
Ruhe und Stille, sanfte Almen und urige Hütten, herausfordernde Berge und ein unvergessliches Panorama: Das macht die Silberregion Karwendel zum Geheimtipp für Mountainbiker, die das echte Natur- und Sporterlebnis suchen. Von der sanften Einsteigertour im Inntal und der Panorama-tour in Terfens, über sportliche Strecken in den Tuxer Alpen, Rundtouren zur Nonsalm oder zur Proxenalm bis hin zur hochalpinen, mehrtägigen Karwendel-Überquerung ist alles möglich. Auf dem 1.000 Kilometer umfassenden Wegenetz zwischen dem Karwendel mit seinen Steilwänden und den sanften, grünen Tuxer Alpen werden Mountainbiker mit Vorliebe für Forststraßen fündig, ebenso wie Konditionsbiker mit einem Faible für geteerte Bergstraßen. Hochgefühle erleben Mountainbiker auf atem(be)raubenden Streckenabschnitten, die schon mehrmals Teil des bekanntesten Alpenüberquerungsrennen Transalp Challenge waren.

E-legant mit Watt-Power durch die Silberregion Karwendel

Über 42 Mountainbiketouren und zig Kilometer an Radwegen aller Schwierigkeitsgrade legt die Silberregion Karwendel sattelfesten Aktivurlaubern zu Füßen. Angesichts von 40.000 Höhenmetern, die man dort bewältigen kann, hat auch Biken „mit elektrischem Rückenwind“ einen goldenen Boden. Ein dichtes Netz an Verleih- und Akkuwechselstationen bringt auch weniger trainierte Genussbiker auf Touren oder Paare, die aufgrund unterschiedlicher Kondition bisher kaum gemeinsame Touren unternehmen konnten. Wer sich ein Movelo Elektrofahrrad ausleiht, erhält eine kostenlose E-Bike-Karte mit den schönsten Touren der Silberregion Karwendel und der Umgebung. Anstecken, aufladen und losradeln – so unkompliziert wird das E-Biken auch für den nächsten Tag im Sattel. Selbst im Inntal satteln immer mehr Radfahrer auf ein E-Bike um, etwa wenn sie die sehenswerte Salzstadt Hall oder die Glasstadt Rattenberg ansteuern. Die beiden attraktiven Ziele können sogar im Rahmen einer geführten E-Bike-Kulturtour „erfahren“ werden (gratis mit der SILBERcard). Weitere beliebte Kulturziele im Tal für E-Biker sind das Schloss Tratzberg, die Swarovski Kristallwelten, die berauschend-schöne Wolfsklamm und das Schwazer Silberbergwerk. Die Landeshauptstadt Innsbruck ist über den bekannten Innradweg erreichbar und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug mit dem E-Bike.



Mountainbikefreundliche Unterkünfte und geführte Touren

Als ideale Unterkunft für einen mehrtägigen Aktivurlaub bieten sich in der Silberregion Karwendel Mountainbikehotels und bikefreundliche Betriebe an. Bei diesen greift sozusagen ein Zahnrad ins andere: Sie bieten absperrbare und diebstahlversicherte Radgaragen, Waschplätze, kleine Reparaturpakete, eine Liste mit allen Radwerkstätten und -geschäften sowie natürlich die Rad-und Bikekarte der Region. Wer ohne Bike anreist, kann sich in vier Profibetrieben und Fachgeschäften beraten lassen. Die professionellen Guides der örtlichen Mountainbikeschulen bieten geführte Touren ab einer Person an. Wer sich selbst auf die Achse schwingen will, nimmt am besten den kostenlosen Mountainbikeführer mit auf die Reise. Dieser enthält 42 Routen im Karwendel und den Tuxer Voralpen mit insgesamt weit mehr als 1.000 Kilometern und 40.000 Höhenmetern und ist bestellbar auf www.mtb-region.at.

3.546 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, 6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
Fax: +43/(0)5242/65630
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Maßgeschneidert ans Ziel“: Sardinien-Planer als Lookbook für besondere Gruppen und Grüppchen Silberregion Karwendel: Kinderprogramm auf Alm und Berg
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 23.04.2014 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049920
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mountainbiken in der Silberregion Karwendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z