Yoga verringert Burnout-Gefahr
YUJ The Yoga Institute in Köln bietet Kurse für jeden Bedarf und Terminkalender
Eine gesunde Lebensweise, Sport und Entspannungstechniken wie Yoga können dabei helfen, mit den Belastungen im Alltag besser umzugehen und zu regenerieren. Die Jahrtausende alte indische Tradition des Yoga findet schon seit Jahrzehnten immer mehr Anhänger in der westlichen Welt. "Yoga ist keine Religion, sondern eine praktische Technik, die jeder erlernen und anwenden kann", erklärt Sheyda Schreiber vom YUJ The Yoga Institute in Köln (www.yoga-in-koeln.com) das verbreitete Interesse an der uralten Wissenschaft. Die philosophische Lehre des Yoga - ursprünglich ein Weg zur Selbsterkenntnis - umfasst eine Reihe körperlicher und geistiger Übungen, die zu innerer Ausgeglichenheit, Sammlung und Konzentration führen. Es gibt verschiedene Yoga-Richtungen, die jeweils unterschiedliche Wege zur Erreichung dieser Ziele empfehlen. In den westlichen Kulturen liegt der Schwerpunkt meistens auf den traditionellen Hathta Yoga Systemen, die bestimmte Körperhaltungen (Asanas), mit Atemübungen zur Kontrolle der Lebensenergie (Pranayama) verbinden.
Yoga verhilft zu innerer Ausgeglichenheit und Ruhe und wirkt sich auf den gesamten Körper positiv aus. Wer auf diese Weise in sich selbst ruht, ist für die Anforderungen des Alltags besser gewappnet. Das Besondere an Yoga ist, dass dabei der ganze Mensch betrachtet und einbezogen wird: "Ziel ist die Harmonie von Körper, Geist und Seele", sagt Sheyda Schreiber, die mehrjährige Yoga-Ausbildungen in Deutschland, England und Schweden absolviert hat. "Nur wenn diese drei Bereiche ausgeglichen sind, kann der Mensch sein Potential voll entfalten."
Yoga steht allen Menschen offen, egal wie alt sie sind, ob Mann oder Frau, ob sie körperlich fit oder eher untrainiert sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sondern Yoga ist für jeden erlernbar. Es geht dabei weder um Leistungsdruck noch um Wettbewerb, sondern um individuelles Wohlbefinden und Harmonie. "Das Schöne an Yoga ist", erläutert Sheyda Schreiber, "dass es von jedem an jedem Ort und zu jeder Zeit praktiziert werden kann und deshalb eine wirkliche Hilfe im Alltag darstellt." Dies gilt insbesondere auch für Kundalini Yoga, das als der Diamant unter den Yogaarten gesehen werden kann, da es alle Facetten umfasst. "Kundalini Yoga ist ideal für die Menschen in der heutigen schnelllebigen Zeit, weil es sich auch bei einem vollen Terminkalender problemlos praktizieren lässt und besonders effizient und effektiv wirkt", weiß Frau Schreiber, die Kundalini Yoga in ihrem Institut in Köln anbietet.
Natürlich ersetzt Yoga bei ernsten Krankheiten keinen Arzt, aber es kann durchaus dazu beitragen, Stress, Unruhe und Schlafstörungen zu mindern oder auch Beschwerden wie Bluthochdruck, Verspannungen oder Nervosität zu verringern. Bei vielen Krankheiten kann Yoga außerdem eine Therapie sehr gut ergänzen und die Behandlungserfolge steigern.
Das YUJ The Yoga Institute in Köln bietet Yoga-Kurse für jeden Bedarf an: Gruppenstunden, Einzel- und Gruppencoachings mit individuellen Terminen, Workshops, Business-Yoga für Mitarbeiter in Unternehmen vor Ort sowie jährlich eine mehrere Wochenenden umfassende Yoga Academy (voraussichtlich wieder ab Januar 2010), in der sich Interessierte zu Yoga-Lehrern ausbilden lassen können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Wer Interesse an Yoga hat, kann sich einfach bei YUJ in Köln anmelden und mitmachen oder weitere Informationen (auch zur Academy) erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
YUJ Yoga in Köln wurde im Oktober 2007 von Sheyda Schreiber gegründet, nachdem sie aus dem internationalen Marketing bei einer weltbekannten Firma und Marke ausgestiegen war ? und zwar für immer. Nach zwei Jahren des kontinuierlichen Aufbaus baut YUJ sein Programm nun weiter aus und sucht dazu auch erfahrene und professionelle Trainer.
YUJ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt so viel wie "vereinen, verbinden". Dem entspricht auch die Philosophie von Yoga in Köln: Ziel ist es, alle Bereiche des Lebens und des menschlichen Seins miteinander zu verbinden, in Balance zu bringen und vor allem dauerhaft in Harmonie zu halten. Yoga wird als eine natürliche Sache betrachtet, die sich in jedermanns Terminkalender, und mag er auch noch so voll sein, integrieren lässt. Dabei setzt YUJ auf individuelle und persönliche Betreuung.
Angeboten werden u.a. Yoga-Gruppen- und Einzelkurse, themenspezifische Workshops, Business-Yoga mit Besuchen der Trainer in Unternehmen sowie Specials mit internationalen Lehrerkollegen. Bislang einzigartig ist die Yoga Academy Köln, in der Interessierte an 16 Wochenenden zu Yoga-Lehrern ausgebildet werden. Dabei wird nicht nur in einer Yoga-Richtung ausgebildet, sondern es werden Grundlagen des Yoga aus vielen verschiedenen Traditionen vermittelt.
YUJ The Yoga Institute ? Yoga in Köln
Sheyda Schreiber
Helenenstrasse 19
50667
Köln
info(at)yoga-in-koeln.com
+49 172 276 32 90
http://www.yoga-in-koeln.com
Datum: 22.07.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105000
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sheyda Schreiber
Stadt:
Köln
Telefon: +49 172 276 32 90
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yoga verringert Burnout-Gefahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
YUJ The Yoga Institute ? Yoga in Köln (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).