Fallabschließende E-Mail Bearbeitung

Fallabschließende E-Mail Bearbeitung

ID: 1050111

Fallabschließende E-Mail Bearbeitung




(firmenpresse) - (NL/2384974387) Jede manuelle Bearbeitung einer Kundenanfrage durch einen qualifizierten Mitarbeiter verursacht Kosten. Besonders große Mengen an wiederkehrenden Routineanfragen (z.B. Adressänderungen, Statusnachfragen, Ummeldungen etc.) erzeugen keinen Mehrwert, sondern erheblichen manuellen Bearbeitungsaufwand. Kodak Alaris bietet mit Kodak Info Insight eine Software-Plattform, die Inhalte liest sowie versteht und so die geeigneten Prozesse anstoßen beziehungsweise automatisiert antworten kann.

Das E-Mail Volumen steigt bei vielen Unternehmen enorm an. E-Mails sind nahezu immer stark unstrukturiert, enthalten teilweise sogar mehrere Themen (z.B. Beschwerde und Ummeldung) und können häufig nur unter Kenntnis der Anhänge interpretiert werden. Anhänge wiederum enthalten vielfältige Formate, vor allem der Anteil an Videos (z.B. zur Schadensdokumentation) und Bildern nimmt rasant zu. Darüber hinaus erwartet der Kunde eine sofortige Reaktion auf seine E-Mails. Wenn die Bearbeitungszeit einer Anfrage (z.B. per E-Mail) dem Kunden als zu lange erscheint, stellt er die gleiche Anfrage noch einmal über den gleichen oder auch über einen anderen Kanal. Das stellt Unternehmen vor echte Herausforderungen.

Eine effiziente Lösung bietet Kodak Info Insight. Mit der Software-Plattform lassen sich viele dieser Anfragen einfach fallabschließend ohne kostenintensive Service Mitarbeiter bewältigen und zwar in sehr viel kürzerer Zeit. Denn in dem Moment, in dem sich das Kundenanliegen verstehen und zuordnen lässt, kann sofort der geeignete Prozesse angestoßen und mit dem Kunden individuell kommunizieren werden, z.B. wird entweder sofort und automatisch eine Antwort an ihn generiert oder zu geeigneten Mitarbeitern weitergeleitet, u.a.m.

Das Self Service Modul von Info Insight beispielsweise hilft Anfragen über die Unternehmens-FAQ-Webseiten intuitiv und intelligent zu beantworten, möglichst fallabschließend beim ersten Mal. Dabei lernt das System kontinuierlich von den Fragen und Antworten der Kunden oder Interessenten und optimiert sich dabei selbst immer weiter. Häufig werden diese Verfahren durch Wissensdatenbanken (Knowledge Base) unterstützt, die das notwendige Wissen zur Verfügung stellen und kontinuierlich weiter selbständig aufbauen. Es ist längst unbestritten, das selbstlernende Verfahren mit künstlicher Intelligenz den klassischen, regelbasierten Ansätzen für die Analyse von Freitexten deutlich überlegen sind.



Kodak Info Insight ist aber nicht nur für die Bearbeitung von E-Mails geeignet. Die Software-Plattform ermöglicht es Unternehmen praktisch jede Form von Informationen sei es Posteingang, SMS oder Beiträge in Social Media Netzwerken zu erkennen und richtig zuordnen. Sie liest, versteht und verwaltet eingehende und vorhandene Daten und schafft so auch eine Informations- und Wissenssammlung im Unternehmen. Dadurch lassen sich Geschäfts- und Entscheidungsprozesse beschleunigen, was maßgeblich zu einer Senkung der Kosten beiträgt.

Weitere Informationen über Kodak Alaris Document Imaging: kodakalaris.com/go/diWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Geschäftsbereich Document Imaging von Kodak Alaris
Mit Document Imaging-Lösungen von Kodak Alaris können Kunden Daten von digitalen oder Papierdokumenten erfassen und konsolidieren, automatisch wichtige Informationen aus dem Inhalt herausfiltern und die richtigen Informationen den richtigen Leuten zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen. Zu unseren Angeboten zählen ausgezeichnete Scanner und Software zum Erfassen und Verwalten von Informationen sowie ein ständig wachsendes Angebot an professionellen Dienstleistungen sowie branchenführenden Service- und Supportleistungen. Ob kleine Büros oder global tätige Unternehmen Kodak Alaris bietet herausragende Systeme und Lösungen, die Geschäftsprozesse automatisieren, die Interaktion mit Kunden verbessern und bessere Geschäftsentscheidungen ermöglichen.

Über Kodak Alaris
Am 3.September 2013 hat der UK Kodak Pension Plan (KPP) die Übernahme der Kodak Geschäftsbereiche Document Imaging und Personalized Imaging abgeschlossen und ein neues Unternehmen, Kodak Alaris, gegründet. Das neue Unternehmen bewahrt mit seinem Namen nicht nur das Erbe und Vermächtnis der Marke Kodak, sondern steht darüber hinaus für kürzere Produkteinführungszeiten sowie für Flexibilität bei der Erfüllung der Anforderungen und Veränderungen auf dem Markt. Kodak Alaris, mit einer dauerhaften Lizenz zur Verwendung der Marke Kodak, konzentriert sich auf strategische, laufende Investitionen für diese Geschäftsbereiche, um langfristiges Wachstum und anhaltende Erfolge sicherzustellen.

Die Marke Kodak wird unter Lizenz von der Eastman Kodak Company verwendet

Weitere Informationen finden Sie unter kodakalaris.com/go/di. Folgen Sie uns auf Twitter unter (at)Kodak_DI_DACH, besuchen Sie uns auf Facebook unter https://www.facebook.com/kodakdocumentimaging.deutschland und unseren Blog unter Info Over Drive.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur public touch GmbH
Sigi Riedelbauch
Marktplatz 18
91207 Lauf
riedelbauch(at)publictouch.de
0 91 23/97 47-13
www.publictouch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Telefon und Internet sparen Integration der E-Commerce-Plattform hybris in SAP-Landschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050111
Anzahl Zeichen: 3155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigi Riedelbauch
Stadt:

Lauf


Telefon: 0 91 23/97 47-13

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fallabschließende E-Mail Bearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur public touch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice ...

(Mynewsdesk) Bei der Entwicklung des neuen Scanners hat Kodak Alaris Wünsche und Anregungen aus der Praxis umgesetzt. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Geschwindigkeit. Die Erkenntnis, dass die Mehrzahl der Scans im direkten Kundenkontakt maxima ...

Telekom Deutschland listet Doro Handys ...

(Mynewsdesk) Die Telekom, der führende Telekommunikationsanbieter in Deutschland, bietet die beiden Modelle Doro PhoneEasy® 508 und Doro PhoneEasy® 612 an. Doro wird die Markteinführung mit einer breit angelegten Marketing-Kampagne unterstützen, ...

DALI-Broadcast Controller von Helvar ...

(Mynewsdesk) Der praktische Controller wird dort eingesetzt, wo eine Einzeladressierung der Betriebsgeräte nicht erforderlich ist. Beispielsweise in Industrieumgebungen, in Supermärkten oder Sporthallen: überall dort, wo Lichtbandsysteme mit einer ...

Alle Meldungen von Agentur public touch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z