Südwest Presse: KOMMENTAR · HARTZ IV

Südwest Presse: KOMMENTAR · HARTZ IV

ID: 1050139
(ots) - Kooperation statt Schikane

Dass die Hartz-IV-Regeln auf den Prüfstand kommen, ist überfällig.
Laut Bundesagentur für Arbeit sind die Mitarbeiter von Jobcentern im
Schnitt zu 50 Prozent mit dem Berechnen von Leistungen beschäftigt.
Dabei sollten es ursprünglich nur 20 Prozent sein. Auf den Tischen
stapeln sich Bewilligungen genauso wie Abmahnungen und
Sanktionsbeschlüsse. Mancher Bescheid ist bis zu 80 Seiten lang.
Immer kleinteiliger wurden die Regeln für die staatliche Stütze. Die
fortlaufende Rechtsprechung hat genauso dazu beigetragen wie der
politische Kurswechsel unter Schwarz-Gelb bei der
Arbeitslosenförderung, der die Jobcenter auch noch zum Sparen zwang.
Vom Prinzip "Fördern und Fordern", dem Grundgedanken der
Unterstützung von Langzeitarbeitslosen, bleibt nicht mehr viel übrig.
Gefordert wird viel, gefördert umso weniger. Diese Schieflage geht zu
Lasten der Arbeitslosen. Eine Zumutung ist sie aber für beide Seiten:
Die Jobcenter-Mitarbeiter verlieren sich im Dickicht der Bürokratie
und haben viel zu wenig Zeit für die individuelle Betreuung, die
Hilfebedürftigen fühlen sich drangsaliert und als Bittsteller
gedemütigt. Frust, wohin das Auge reicht. Ein Entschlacken des
Regelwerks ist also wünschenswert, damit die Beratung wieder in den
Vordergrund rücken kann. Zu einem kooperativen Miteinander gehört nun
einmal, dass das Gegenüber mit seinen Bedürfnissen ernstgenommen
wird. Zu hoffen bleibt, dass die Bundesregierung dabei auf die
Umsetzung realitätsfremder Vorschläge wie die Mietpreisfestschreibung
genauso verzichtet wie auf eine Sanktionsverschärfung. Sonst fühlen
sich die Hartz-IV-Empfänger nur einmal mehr schikaniert.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Kommentar: Im Schützengraben - Die Ukraine-Krise und das Denken in Gut und Böse; Von Joachim Zinsen Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuerplus und Albigs Plänen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2014 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050139
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · HARTZ IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z