Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Annäherung unter Palästinensern Frage der Glaubwürdigke

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Annäherung unter Palästinensern
Frage der Glaubwürdigkeit
Ulrich W. Sahm, Jerusalem

ID: 1050165
(ots) - Der israelische Premierminister stellt Präsident
Mahmud Abbas vor die Alternative: entweder Frieden mit Israel oder
Versöhnung mit der Hamas. Netanjahus Ultimatum ist politisch ein
Fehler und taktisch kaum nachvollziehbar. Das Gegenteil ist richtig:
Die Spaltung der Palästinenser - Westjordanland und Gazastreifen,
Fatah-Partei und Hamas - macht ein Friedensabkommen faktisch
unmöglich. Denn solange Abbas als PLO-Chef und Präsident der
Autonomiebehörde keine Macht im Gazastreifen ausüben kann, und das
ist so seit dem Putsch der Hamas 2007, könnte er auch keine Garantie
abgeben, dass ein Nichtangriffspakt von der Hamas eingehalten würde.
Rein populistisch gesehen ist Netanjahus Ultimatum verständlich. Die
Hamas betreibt offen die Zerstörung Israels. Solange die Hamas bei
den USA, der EU und Israel offiziell als Terrororganisation gilt,
riskiert Abbas, alle Beziehungen mit den dreien aufkündigen zu
müssen. Netanjahu hätte also gut daran getan, zu schweigen und Abbas
ins eigene Messer rennen zu lassen. Auch die Hamas hätte bei einer
Kehrtwende Glaubwürdigkeitsprobleme. Denn sie hat sich nie der PLO
angeschlossen und deshalb auch nie die Osloer Verträge akzeptiert. Da
die Autonomie aber "von Gnaden" Israels und aufgrund der Osloer
Verträge existiert, müsste die Hamas das akzeptieren, wenn sie sich
an der Autonomie-Regierung beteiligt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bericht über Unregelmäßigkeiten bei ADAC-Pannenhilfe
Es geht an die Substanz
MATTHIAS BUNGEROTH Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Beziehungen zu Russland
Erhöhtes Risiko
MARTIN KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050165
Anzahl Zeichen: 1653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Annäherung unter Palästinensern
Frage der Glaubwürdigkeit
Ulrich W. Sahm, Jerusalem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z