Steigerung der Konversionsrate des BAUR Versandes mit Hilfe von Produktvideos von Cliplister
Beweis über einen A-B-Test mit 1000 Herstellervideos erbracht
Dies ermöglicht den Kunden des Dienstleisters eine automatisierte und exakte Integration der gewünschten Clips an unterschiedlichen Stellen des Internetauftrittes, z.B. auf Produktseiten, Navigationsseiten oder direkt auf Werbemitteln.
Auf http://www.baur.de konnten ausgewählte Kunden auf diese Weise Videos in mehreren Bereichen vorfinden, so z.B. in den Kategorien Technik, Spielwaren und auch Sportartikel.
Beispiel: http://www.baur.de/systemteichloesung-komplett-set/pref-AKL4876581%40Baur-BaurDe/artikel/baur-de
Mit den Ergebnissen des mehrmonatigen Tests waren die Beteiligten von BAUR in zweierlei Hinsicht mehr als zufrieden. Zum Einen konnte ermittelt werden, dass die Konversionsrate im Vergleich zu den Varianten ohne Video um einen hohen Prozentsatz gesteigert wurde und zum Anderen wurde bei Sales über die Seiten mit Videos eine hervorragende Kosten-Umsatz-Relation erreicht. Dirk Lauber, Leiter des Bereiches E-Commerce bei BAUR, äußerte sich daher sehr erfreut: "Das Ziel dieses ersten Tests war es, festzustellen, ob die Kunden überhaupt positiv auf die Videos reagieren. Das Ergebnis hat uns sehr angenehm überrascht."
Auch über weitere Planungen in Verbindung mit dem Dienstleister Cliplister http://www.cliplister.de berichtete Lauber: "Inzwischen weiten wir den Einsatz der Videos aus und bereiten neue Tests vor, um die Wirkungsparameter in den einzelnen Sortimenten differenzierter zu erfassen."
Weitere Informationen zu den Produkten des BAUR Versand finden Sie hier:
http://www.baur.de/damenbekleidung
http://www.baur.de/moebel-online-shop
http://www.baur.de/schuhe-online-shop
http://www.baur.de/gutschein
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BAUR Versand
Die BAUR Versand GmbH & Co KG wurde 1925 als erstes Schuh-Versandhaus Deutschlands von Dr. Friedrich Baur im oberfränkischen Burgkunstadt gegründet. Erfolgsgrundlagen waren die von ihm initiierte Vertriebsidee der Sammelbestellung und die bereits 1935 eingeführte Ratenzahlung.
Die kontinuierliche Erweiterung des Sortiments hatte eine stetige Vergrößerung des Unternehmens zur Folge. Heute befinden sich in Burgkunstadt die Verwaltung, im benachbarten Altenkunstadt ein Kaufhaus, das Hauptlager, das Frachtumschlagszentrum und in Weismain ein Reservelager sowie ein Logistikzentrum für Drittgeschäfte.
Mit der Beteiligung der otto group an BAUR wurde ab 1997 eine weitere Expansionsphase eingeleitet. 2001 übernahm BAUR das österreichische Versandhaus Universal und zwei Jahre später wurde die BAUR Gruppe um Otto Österreich, einem Versender mit hoher Modekompetenz, erweitert.
Ende der 90er Jahre startete das Unternehmen ins E-Commerce-Zeitalter und heute sind sämtliche Artikel online erhältlich. Über 30 Prozent aller Bestellungen der rund drei Millionen Kunden erfolgen bereits über das Internet und baur.de ist ständig unter den Top Ten der deutschen Internetshops.
Weitere Standbeine schuf die BAUR Gruppe 2003 mit dem Schuhe-Spezialversand I?m walking www.imwalking.de und 2006 mit BAUR Fulfillment Solutions (BFS). BFS www.baur-fs.de stellt auch Dritten die Dienstleistungen Call Center, Warehousing, Debitoren-Management und Distribution zur Verfügung.
Als Multichannel-Anbieter ist BAUR neben dem Katalog- und dem Internet-Geschäft auch im stationären Einzelhandel aktiv und betreibt auf 25.000 qm Nordbayerns größtes Kaufhaus.
Im Distanzhandel konzentriert sich BAUR auf das Warenangebot Mode, Schuhe und Möbel. Bei der Auswahl der Produkte und Lieferanten zeigt die Gruppe gesellschaftliche Verantwortung und achtet auf Herkunft, Qualität und Umweltverträglichkeit. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz ist unter anderem als Unternehmensziel definiert. So wird beispielsweise das Angebot an schadstoffgeprüften Textilien und FSC-zertifizierten Möbeln stetig erweitert und das betriebliche Umweltmanagement seit 2002 jährlich nach der Norm ISO 14001 zertifiziert.
Derzeit arbeiten für die BAUR Gruppe insgesamt 4.000 Mitarbeiter in Deutschland und Österreich, davon allein 2.800 im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels.
Weitere Informationen zu BAUR finden Sie im Internet unter http://www.baur.de
BAUR Versand GmbH & Co KG
Knut Barth
Bahnhofstraße 10
96224
Burgkunstadt
knut.barth(at)baur.de
09572/91-1801
http://www.baur.de
Datum: 22.07.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105028
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knut Barth
Stadt:
Burgkunstadt
Telefon: 09572/91-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigerung der Konversionsrate des BAUR Versandes mit Hilfe von Produktvideos von Cliplister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAUR Versand (GmbH & Co KG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).