Software AG: Apama erhält Auszeichnung für Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte

Software AG: Apama erhält Auszeichnung für Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte

ID: 1050363
(PresseBox) - .
- Apama mit "Best Sell-Side Complex Event Processor (CEP) Award" des internationalen Magazins "Waters Technology" für Echtzeitanalyse und Skalierbarkeit ausgezeichnet
- Echtzeit-Einblicke in Risiken und Compliance-Aspekte und entsprechende Steuerungsmechanismen werden als Präventivmaßnahmen für die Probleme am Finanzmarkt nach der Krise gesehen und positiv bewertet
Zum zweiten Mal in Folge wurde Apama der Software AG von dem international renommierten Magazin "Waters Technology" als branchenweit führende, hochleistungsfähige Complex Event Processing-Technologie anerkannt. Dank der deutlich verbesserten Geschwindigkeit und Skalierbarkeit wurde Apama mit der Auszeichnung "Best Sell-Side CEP Technology" belohnt. Das spiegelt den branchenweiten Trend hin zu einer Intensivierung der Rolle von CEP für die hochfrequente Überwachung und das Echtzeit-Risikomanagement sowie für das Trading wider.
Dr. John Bates, CTO für Intelligent Business Operations & Big Data bei der Software AG, äußert sich hochzufrieden: "Es freut mich sehr, dass sich die großen Investitionen auszahlen, die wir seit der Eingliederung in die Software AG in Apama getätigt haben. Die Integration von Apama mit der In-Memory- und Low Latency Messaging-Software der Software AG gibt uns die Möglichkeit, eine größere Bandbreite an Themen im Kapitalmarkt zu adressieren und vorbeugende Lösungen für viele Probleme anzubieten, die sich heute in diesem Bereich auftun. Wir haben CEP auf die nächste Stufe gehoben."
Apama ist eine flexible, hochperformante Plattform zur Echtzeitdatenanalyse, die breite Anwendung im Algorithmic Trading, FX eCommerce, Risiko- und Compliance-Monitoring und im Hochfrequenzhandel findet.
Apama hat kürzlich drei bahnbrechende Neuerungen im Bereich der rechenintensiven, Big-Data-orientierten Echtzeitanwendungen auf den Markt gebracht:
Nahtlose Integration mit Terracotta BigMemory, der führenden Plattform für das In-Memory-Datenmanagement der Software AG. Hierdurch ist es möglich, hochvolumige Datenströme mit im Hauptspeicher vorgehaltenen Kontextinformation anzureichern, um ausgefeiltere Analysen durchzuführen. Die Nutzung des verteilten Caching verbessert zudem die Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit von Apama.


Einbindung von LLVM, einem Low Level Virtual Machine Compiler, der optimierten nativen Maschinencode dynamisch kompiliert. Das gewährleistet eine deutliche Verbesserung der Performance für moderne Architekturen (z. B. IvyBridge von Intel) im Vergleich zu allgemeinen C/C++- oder Java-Kompilationen und erweist sich insbesondere für rechenintensive Anwendungen wie Echtzeit-Preisberechnungen komplexer Finanzinstrumente von enormem Vorteil.
Nahtlose Integration mit Terracotta Universal Messaging, der Hochgeschwindigkeits-Messaging-Plattform der Software AG, die Datenaustausch flexibel und mit geringsten Latenzen - speziell optimiert für den Finanzmarkt - ermöglicht.
Während Apama seit jeher eine führende Position für das hochperformante Event-Processing besitzt, stellen die Einbindung von LLVM, dem In-Memory-Datenmanagement und dem Hochgeschwindigkeits-Messaging einen Paradigmenwechsel innerhalb der CEP-Anbieterlandschaft dar. Mit Apama können Unternehmen jetzt noch anspruchsvollere Anwendungen realisieren und komplexere Vorgänge auf noch schneller eintreffende Daten analysieren und ausführen und dabei hohe und planbare Performanz und Skalierbarkeit für große Datenvolumina sicherstellen, sowohl für Datenströme (data in motion) als auch für vorgehaltene Daten (data at rest).
Darüber hinaus hilft Apama, die Zeit zur Markteinführung einer neuen CEP-Anwendung zu reduzieren. Erreicht wird das durch eine umfassende Bibliothek an Komponenten, wie z. B. Ausführungsalgorithmen, Pricing-Aggregatoren, Auto-Hedger, Quant-Plugins externer Anbieter, Positions- und P&L-Services sowie Marktdaten-Handler. Mit dieser Bibliothek, der Capital Markets Foundation, können Kunden eine wirklich differenzierte IP schneller und mit geringeren Risiken realisieren, ohne dabei alles von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
Apama, die weltweit führende CEP-Engine, kann bereits 150 Implementierungen vorweisen. Acht der zehn größten Banken der Welt (nach dem Ranking von "Return of Equity") setzen Apama seit Jahren ein.

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von 973 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von 973 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  net mobile AG setzt für NTT DOCOMO das mobile Bezahlen von digitalen Inhalten aus Sonys PlayStation®Stores um All for One Steeb AG im SAP Markt auch mit Managed Communications und Collaboration»Made in Germany« auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050363
Anzahl Zeichen: 5277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG: Apama erhält Auszeichnung für Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z