NEU Panda Cloud Fusion: All-in-one Cloud-Sicherheit, Management und Remote-Support
Ganzheitliche Lösung zum Schutz sowie zur Verwaltung und Unterstützung aller Geräte im IT-Netzwerk – einschließlich Smartphones und Tablets
Mit Panda Cloud Fusion können Unternehmen alle Vorteile der im Produkt integrierten Plattformen nutzen: Panda Cloud Office Protection Advanced (PCOP Advanced), Panda Cloud Systems Management (PCSM) und Panda Cloud Cleaner Monitor.
Mit Panda Cloud Cleaner Monitor können Kunden und Partner über eine einzige Webkonsole, die gesamten von Panda Cloud Cleaner erzielten Scan-Ergebnisse einsehen, sowie ihre Computer vor Viren der neuesten Generation schützen. System-Scan sowie Reinigung sind mit dem Tool schnell durchgeführt und dank cloudbasierender Suche stets auf aktuellem Stand.
„Panda Cloud Fusion ist die perfekte Lösung für Unternehmen. Mit einem einzigen Tool können sie nicht nur alle Netzwerkgeräte verwalten, sondern auch einen fortschrittlichen, sicheren Support-Service bieten“, sagt Manuel Santamaria, Product Manager Director bei Panda Security. „Kurz gesagt kombiniert diese Lösung Sicherheit, Produktivitätsmanagement, Support und Gerätemanagement in einer einzigen Plattform.“
Keine Wartung oder hauseigene Infrastruktur erforderlich
Mit dieser vollständig in der Cloud gehosteten Lösung können Unternehmen jederzeit und überall einfach über einen Webbrowser auf Panda Cloud Fusion zugreifen und somit ihre Investitionen für Systemunterhalt und Infrastruktur minimieren. Dank Panda Security’s Collective Intelligence System und der Anti-Exploit-Technologien gegen unbekannte Bedrohungen wird maximaler Malware-Schutz gewährleistet. Die Lösung reduziert die Anzahl der Schwachstellen und verhindert Datenverluste auf Smartphones und Tablets.
Panda Cloud Fusion erfüllt zudem folgende Funktionen:
•Kostensenkung durch Optimierung der IT-Infrastruktur des Unternehmens, Automatisierung von Verwaltungsaufgaben und zentralisierte Kontrolle.
•Ständige Sichtbarkeit der gesamten Hard- und Software, einschließlich Tablets, Smartphones und Laptops.
•Bestmögliche Support-Erfahrung und technische Unterstützung durch proaktive Problemlösung und unterbrechungsfreiem Fernzugriff auf die Geräte des Netzwerks – unabhängig vom Standort.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu im Jahr 2006 eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit dem Wissen aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz in kürzester Zeit schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Enterprise-Lösungen. In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert Panda Security durch Channel-Partner. Mit 61 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen.
Panda Security
PAV Germany GmbH
Dr.-Alfred-Herrhausen-Alle 26
47228 Duisburg
02065/961-0
Pressekontakt: Margarita Mitroussi
M.Mitroussi(at)de.pandasecurity.com
02065/961-320
http://www.pandasecurity.com/germany/
Datum: 24.04.2014 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050467
Anzahl Zeichen: 2604
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarita Mitroussi
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02065/961-0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU Panda Cloud Fusion: All-in-one Cloud-Sicherheit, Management und Remote-Support"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panda Security (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).