Für mehr Innovationen im grünen Sektor: Stiftung aus Unternehmen und Verbänden vorgeschlagen
Für mehr Innovationen im grünen Sektor: Stiftung aus Unternehmen und Verbänden vorgeschlagen
(pressrelations) - >(aid) - Mit 100 Millionen Euro möchte Professor Hans-Jürgen Block, Vorstand der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, Innovationen im Bereich der Agrar-, Fischerei-, Forst- und Ernährungswirtschaft fördern. Er schlägt hierzu die Gründung eines neuen Innovationsfonds für die angewandte Agrar- und Ernährungsforschung vor. Das Budget solle aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert werden. Bis 2013 würden auf diesem Wege rund acht Milliarden Euro nach Deutschland fließen, um eine Vielzahl von agrar-, umwelt- und regionalpolitischen Maßnahmen zu finanzieren. "Hochschulen, Forschungsinstitute, Versuchs- und Beratungsorganisationen sowie Unternehmen könnten sich um eine Unterstützung mit Mitteln aus dem zu gründenden Innovationsfonds bewerben", so Block.. Voraussetzung dafür müsste sein, dass die Forschungsprojekte auch eine finanzielle Beteiligung von Unternehmen aus der privaten Wirtschaft nachweisen können. Hiermit werde die Orientierung an der Praxis dokumentiert. Block unterstrich, dass in Nachbarländern wie Dänemark, Niederlande und Frankreich mehr in die angewandte Forschung für den ländlichen Raum investiert werde. Hierauf müsse im Interesse einer nachhaltigen Förderung des ländlichen Raumes in Deutschland künftig ebenfalls mehr Wert gelegt werden. Ein Innovationsfonds könne die Lücke schließen, die der Staat durch seinen Rückzug aus der Finanzierung der angewandten Agrar- und Ernährungsforschung hinterlasse. Träger der Stiftung könnten Unternehmen und Verbände des Sektors sein, so Block.
aid, Dr. Uwe Scheper
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 00:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105110
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Für mehr Innovationen im grünen Sektor: Stiftung aus Unternehmen und Verbänden vorgeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...