Bitte Abstand halten - Wieviel Distanz ist höflich?

Bitte Abstand halten - Wieviel Distanz ist höflich?

ID: 1051227

Wieviel Abstand sollte zu seinen Mitmenschen eingehalten werden? Was passiert, wenn wir jemanden zu nahe kommen? Wirken wir sympathischer, wenn wir Abstand halten? Nicola Schmidt, IMagetrainerin aus Köln klärt auf.



LogoLogo

(firmenpresse) - Es gibt mittlerweile Studien, die belegen, dass viele Menschen auf Verkehrsstaus, Warteschlangen oder Gedränge in Geschäften mit Stress reagieren. Nein, das hat nichts mit Termindruck zu tun, sondern mit zu viel menschlicher Nähe. Man bezeichnet das auch als Crowding-Situation. Das bedeutet, dass wir Fremden näher sind, als uns lieb ist. Das löst bei vielen Menschen enormen psychischen Druck aus. Der US-Antropologe Edward T. Hall entdeckte bereits 1963, dass jeder von uns Territorialansprüche besitzt. Wenn jemand in unsere Privatsphäre eindringt, bringen wir diesem Menschen entsprechend wenig Sympathie entgegen. Ein Beispiel: Angenommen, ein Kollege kommt in unser Büro hereingestürmt, schnappt sich einfach einen Stuhl und setzt sich ohne zu fragen einfach hin. Oder ein alltägliche Situation an der Kasse im Supermarkt: Wir möchten bezahlen und derjenige, der hinter uns steht, kommt uns so nahe, dass er einen Blick in unser Portemonaie werfen kann. Auch in dieser Situation werden wir demjenigen eher wenig bis keine Sympathie entgegenbringen. Damit beginnen atmosphärische Störungen.

In der Studie von Edward T. Hall werden vier Zonen unterschieden:
-Die intime Distanzzone. Hier hält unser Gegenüber, wie engste Freunde, Familie oder der Partner, gerade mal 0-50 Zentimeter Abstand. Kommen weniger nahe stehende Menschen in diese Zone, reagieren wir mit Ablehnung oder gar Aggression. Daher ist es wichtig das Revier des anderen zu akzeptieren.
-Die persönliche Distanzzone. Sie ist guten Freunden oder sehr guten Kollegen vorbehalten. Sie dürfen zwischen 50 Zentimetern und 1,50 Meter an uns herankommen. In dieser Zone finden allerdings auch Begrüßung und Verabschiedung mit Handschlag statt. Hier sollten sich Fremde nur langsam nähern, wenn sie nicht gleich Vorbehalte schüren wollen.
-Die gesellschaftliche Distanzzone. Sie reicht von 1,50 bis 2,50 Meter. Das ist der klassische Abstand zu Fremden, Kunden und auch Verkäufern sowie Servicekräften u. a. Auch wenn wir im Hotel an der Rezeption stehen, ist die Theke der Abstandshalter. Oder wenn der Vorgesetzte mit seinem Mitarbeiter eine Besprechung führt, ist der Schreibtisch zwischen beiden Personen. Diese Distanzspanne wird vielfach im Berufsleben genutzt.


-Die öffentliche Zone. Auch Ansprachedistanz genannt. Sie beginnt ab einem Umkreis mehr als 2,50 Meter und ist typisch für die Rolle eines Zuschauers während er zum Beispiel einem Vortrag lauscht.

Diese Werte gelten für den mitteleuropäischen Raum, denn in südlichen Ländern, ist es völlig normal, dass die Menschen sich viel näher kommen.
Ausnahmen gelten natürlich auch hierzulande, denn Menschen bestimmter Berufsgruppen dürfen uns deutlich näher kommen, wie Ärzte zum Beispiel sowie Frisöre. Gezwungenermaßen kommen uns Menschen auch in Aufzügen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln näher als sonst. Doch diese können dann, wie schon beschrieben, starkes Unbehagen und Stress auslösen. Denn wer diese unsichtbaren Grenzen unterschreitet, findet für seine Ideen und Vorschläge in der Regel kaum Gehör. Das Gefühl des Unbehagens überschattet nämlich dann den bestgemeinten Rat. Wer diese Distanzregeln beherzigt, bleibt sympathisch und er kommt den Menschen auch psychisch deutlich näher. Wie heißt es so schön: Die besten Kontakte sind mit Abstand die besten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare zum Thema Image & Outfit bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt ist Expertin für die verbale und nonverbale Kommunikation.
Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Gerade wenn die persönliche Wirkung auf dem Prüfstand steht und der authentische Auftritt noch weiter verbessert werden soll. Es geht in ihren Seminaren/ Vorträgen um die Wirkung des Outfits bis zum souveränen Umgang im Berufsleben. Nicola Schmidt ist als freie Trainerin für Unternehmen im deutschsprachigen Raum tätig.

Kontakt:
Image Impulse Image- & Managementtraining
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Image-Impulse Nicola Schmidt
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Buchstaben Die Kraft der Worte - Wie sieht eine optimale Gesprächsführung aus?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2014 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051227
Anzahl Zeichen: 3588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitte Abstand halten - Wieviel Distanz ist höflich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Image-Impulse Nicola Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wichtig sind Schuhspanner? ...

Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder ...

Immer diese "Zu-spät-kommenden-Zeitgenossen"! ...

Stellen Sie sich vor, Sie sind schon mitten in Ihrem Vortrag, als die Tür aufgeht und ein Nachzügler hereinplatzt. Schnell wird man durch eine solche Situation aus dem Konzept gebracht. Möchten Sie dann dem Störer dann erst mal den Kopf waschen? ...

Hochzeitsknigge für stilvollen Gast ...

Im Mai blüht nicht nur der Flieder, sondern auch die Hochzeiten. Die Standesämter haben Hochkonjunktur. Für die geladenen Gäste beginnt das Kopfzerbrechen: Was ziehe ich an? Welches Präsent ist für das Paar passend? Geht das "kleine Schwar ...

Alle Meldungen von Image-Impulse Nicola Schmidt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z