Preiswerter, leichter professioneller AVCCAM-Camcorder AG-HMC41E jetzt in Europa verfügbar

Preiswerter, leichter professioneller AVCCAM-Camcorder AG-HMC41E jetzt in Europa verfügbar

ID: 105135

Preiswerter, leichter professioneller AVCCAM-Camcorder AG-HMC41E jetzt in Europa verfügbar



(pressrelations) - >Wiesbaden, 22. Juli 2009 ? Panasonic Broadcast and IT Systems (PBITS) gab heute bekannt, dass der preiswerte, leichte Camcorder AG-HMC41E für professionelle Anwender in Europa ab Ende August 2009 verfügbar sein wird. Als Teil des ständig erweiterten Panasonic-Angebots von professionellen AVCCAM-Handheld-Camcordern kann das Modell AG-HMC41E hochwertige HD-Aufnahmen auf bequem zu handhabenden handelsüblichen SD/SDHC Memory-Cards abspeichern und ebnet so den Weg zur bandlosen Aufnahmetechnik. Bis März 2010 wird der Camcorder den Anwendern zusammen mit der Edius Neo 2-Software von Thomson Canopus angeboten, wodurch der Umstieg auf das AVCHD-System von Panasonic und die bandlose HD-Aufzeichnung sehr kostengünstig gestaltet wird.

Als eines der neuesten Modelle der AVCCAM-Serie von AVCHD-Produkten des Unternehmens wurde der AG-HMC41E im April dieses Jahres erstmals vorgestellt. Das zu einem attraktiven Preis angebotene Produkt, das die Einführung der bandlosen Technologie in der Industrie vorantreiben soll, erlaubt den Anwendern von bandgestützten Medien einen nahtlosen und wirtschaftlichen Übergang zum AVCHD-System von Panasonic und zu einer vollständig bandlosen Arbeitsumgebung. Das Bundling-Angebot zusammen mit der Edius Neo 2-Videosoftware macht es für professionelle Anwender noch einfacher, das AVCHD-System einzuführen, da hierdurch auch die letzten Kostenbarrieren, die bisher mit der Umstellung auf bandlose Aufzeichnung verbunden waren, beseitigt werden.

Nela Pertl, Market Intelligence Manager, Panasonic PBITS, erläutert: "Die bandlose Aufzeichnung setzt sich in der Industrie immer stärker durch. Dieser Camcorder demonstriert das Engagement von Panasonic, um die bandlose Technologie für einen möglichst breiten Querschnitt professioneller Benutzer zugänglich zu machen, und die mitgelieferte Software kann die Eingangskosten nochmals kräftig senken. Die Anwender können jetzt mit einem minimalen Kapitalaufwand von den zahlreichen Workflow-Vorteilen profitieren, die eine direkte Aufzeichnung auf SD- und SDHC-Cards mit sich bringt; es gibt wirklich keinen besseren Zeitpunkt für den Umstieg auf ein hochwertiges bandloses HD-Aufzeichnungsverfahren."



Der AG-HMC41E camcorder mit einer 32GB SDHC card zeichnet bis zu 180 Minuten HD-Video in hoher Qualität mit einer Vollpixel-Samplingrate von 1.920 x 1.080 Punkten auf; hierzu werden drei 1/4,1-Zoll Progressive-MOS-Sensoren mit insgesamt 3,05 Millionen Pixel (effektive Videopixel: ca. 2 Millionen) und ein PH-Modus für professionelle Anwenderqualität (maximale Bitrate: 24 MBit/s) eingesetzt. Das Modell AG-HMC41E kann wahlweise auch bis zu 720 Minuten Video im HE-Modus (mittlere Bitrate: 6 MBit/s) aufzeichnen. Standbilder werden mit einer Auflösung von ca. 10,6 Millionen Pixel erfasst, vergleichbar mit der Auflösung leistungsfähiger Digitalkameras.

Der Camcorder AG-HMC41E zeichnet sich durch eine kompakte Bauform und ein geringes Gewicht von unter 1 kg aus. Trotz seiner geringen Baugröße bietet das neue Camcorder-Modell mehrere professionelle Features, u. a. vollständig HD-fähige 3MOS-Imager, hochauflösende Standbildaufzeichnung mit 10,6 Megapixeln und 12X optischer Zoom. Weitere Merkmale sind das für Broadcasting/professionelle Anwendungen entwickelte Farbwiedergabesystem von Panasonic, verschiedene Fokussierhilfen wie z. B. Gesichtserkennung und Touch-Autofokus sowie professionelle Funktionen wie das Waveform-Monitoring. Als Zubehör werden ein abnehmbarer Handgriff und ein optionaler abnehmbarer XLR-Mikrofonadapter angeboten.

Anders als bei bandbasierten Systemen erfolgt die Video- und/oder Audioaufzeichnung im hochauflösenden digitalen Camcorder-Format AVCHD in Form von digitalen Dateien, die keine weitere Digitalisierung erfordern. Die Dateien lassen sich direkt an einen Windows-PC oder Mac übertragen, was die Verwendung der Videoaufzeichnungen in verschiedenen Anwendungen vereinfacht, z. B. für die Content-Produktion, Verbreitung im Internet und die Archivierung von Quellenmaterial. Die AVCHD-Dateien können vom Anwender auch bearbeitet werden, was Zeit und Arbeit bei der TV-Programmproduktion spart. Der geringe Wartungs- und Pflegeaufwand macht die AVCHD-Technologie zu einem äußerst kostengünstigen Aufzeichnungsverfahren.

Der Camcorder AG-HMC41E von Panasonic wird mit einem UVP von ?2.470 (zzgl. MwSt.) angeboten.


Kontakt:
Panasonic
Katrin Ulrich
katrin.ulrich@axicom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ma 2009 P II: BRAVOfamily baut starke Position im Jugendmarkt aus T-Mobile Street Gig mit Snow Patrol
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105135
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preiswerter, leichter professioneller AVCCAM-Camcorder AG-HMC41E jetzt in Europa verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z