PV-Heiz - Das lukrative Speichersystem / Eigenstrom - Heißwasser - Heizung

PV-Heiz - Das lukrative Speichersystem / Eigenstrom - Heißwasser - Heizung

ID: 1051416
(ots) - Mit dem PV-Heiz-System können Hausbesitzer
ihren eigenen PV-Strom direkt, schnell und einfach für Heizung und
Warmwasser nutzen.

- Die Mehrwertlösung - Strom zum Eigenverbrauch und zur
Heißwassererwärmung
- Bis zu 100 % mehr nutzbarer Mehrertrag in den Wintermonaten
gegenüber einer vergleichbaren Solarthermie
- Wärmeenergie wird im Speicher bzw. Puffer zwischengelagert und
bei Bedarf verwendet
- Für alle Zentralheizungs- und Warmwassersysteme nachrüstbar
- Kostengünstige und einfache Lösung mit optimalem
Preis-/Leistungsverhältnis
- Geringe Investitionskosten durch einfachste Montage des
PV-Heiz-Systems
- Sofort heißes Brauch- und Heizungswasser
- Keine aufwendigen Pumpensteuerungen sowie keine anfällige
Solarflüssigkeit
- Einfache Steckverbindungen der PV-Module
- Lange Leitungswege problemlos möglich
- Zuverlässiger Schutz vor Überhitzung
- Jederzeit einschaltbar - ohne Abkühlphase
- Günstige Preisentwicklung bei PV-Modulen
- Umweltfreundlich - keinerlei CO2-Emissionen
- Nachhaltig - Sonnenenergie ist unendlich

Es stehen drei Varianten zur Auswahl

PV-Heiz Premium

Die vorrangige Eigenstromnutzung wird nach Bedarf optimal
geregelt. Brauch- und Heizwasser werden preisgünstig und
leistungsstark erhitzt. Mit Energiemanagement-System

Die Funktionsweise:

Der durch die Photovoltaik erzeugte Gleichstrom wird über den
Wechselrichter in netzüblichen Drehstrom 230/400 V umgewandelt. Die
Heißwasserproduktion erfolgt über einen kaskadierbaren
Elektroheizstab mit sechs Leistungsstufen von 1 bis 6 kW oder 3 - 6 -
9 kW. Dadurch kann die Heizungsanlage erheblich durch die
Photovoltaikanlage unterstützt werden. Das integrierte
Energie¬management-System erfasst die Einspei-seleistung sowie den


Energiebedarf und schaltet automatisch die Leistungsstufen, um die
bestmögliche Eigenstromnutzung zu erzielen. Ein Elektromagnetventil
verhindert eine Eigenzirkulation.

PV-Heiz Prestige

Ideal zur Anlagenoptimierung, Eigenstromnutzung, Heizungs- und
Heißwasserbereitung.

Eigene Energiemanagement-Systeme einsetzbar

Die Funktionsweise:

Der durch die Photovoltaik erzeugte Gleichstrom wird über den
Wechselrichter in netzüblichen Drehstrom 230/400 V umgewandelt. Die
Heißwasserproduktion erfolgt mittels Elektroheizstab mit
Leistungsstufen von 1 bis 6 kW oder 3 - 6 - 9 kW. Dadurch kann die
Heizungsanlage erheblich durch die Photovoltaikanlage un-terstützt
werden. Ein Energiemanagement (bauseits vorhanden), erfasst die
Einspeisungsleistungen um die bestmögliche Eigenstromnutzung zu
erzielen. Ein Elektromagnetventil verhindert eine Eigenzirkulation.

PV-Heiz ECO Line

Die perfekte Alternative zur Solarthermie.

Ohne EVU-Anmeldung

Die Funktionsweise:

Der durch die Photovoltaik erzeugte Gleichstrom wird direkt (ohne
Wechselrichter) mittels Elektroheizstab in heißes Wasser umgewandelt.
Durch den Thermostat wird der Wasserinhalt (ca. 3 Liter) auf eine
einstellbare Temperatur (z. B. 50° C bis 95 C) erhitzt. Das heiße
Wasser wird von einer Hocheffizienzpumpe zum Verbrau-cher oder zum
Beladen eines Puffer- oder Brauchwasserspeichers geleitet. Ein
Elektromagnetventil verhindert eine Eigenzirkulation.



Pressekontakt:
RENNERGY Systems AG
Jürgen Jendges, Tel. 08378 9236-221, juergenjendges@rennergy.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Asbesttoten steigt: Keine Entwarnung - Umgang mit Asbest erfordert höchste Sicherheit (FOTO) Das DYNAMIS e-Depot / Konzipiert für die Speicherung und Verteilung von Solarstrom mit LFY Batterien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051416
Anzahl Zeichen: 3925

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buchenberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PV-Heiz - Das lukrative Speichersystem / Eigenstrom - Heißwasser - Heizung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rennergy Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rennergy Systems AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z