F-Secure startet Kampagne für Schutz von Persönlichkeitsrechten im Internet - IT-Sicherheitsunternehmen ruft auf re:publica globale Initiative ins Leben
ID: 1051728
Genau dieses Ziel - der Erhalt der digitalen Freiheit - hat sich auch F-Secure auf die Fahnen geschrieben und dafür einen prominenten Botschafter gewonnen, dessen Leben eng mit Berlin und dem Begriff "Freiheit" verbunden ist: David Hasselhoff, der amerikanische Schauspieler und Sänger.
Zusammen mit Mikko Hyppönen, Chief Research Officer von F-Secure, wird David Hasselhoff am 6. Mai um 12.30 in der Jazz Bar auf dem re:publica-Gelände eine Pressekonferenz halten. Dabei wird das ungleiche Paar unter anderem die Gründung der globalen Initiative "Foundation for Digital Freedom" bekannt geben. Unter www.f-secure.com/digitalfreedom ruft F-Secure dazu auf, das Manifest als Crowdsourcing-Projekt zu schreiben.
Daneben werden aktuelle Lösungen vorgestellt mit denen F-Secure bei der Wahrung der Persönlichkeitsrechte und digitalen Freiheit von Unternehmen und Privatanwender helfen möchte.
Dazu gehört unter anderem younited by F-Secure, der sichere Cloud-Dienst für persönliche Inhalte. Nutzer können sich jetzt für ihr kostenfreies, vollständig verschlüsseltes 5-GB-Konto anmelden. Younited bietet erweiterte Funktionen wie Dropbox-, Facebook- und Picasa-Integration sowie die Möglichkeit, gesammelte Inhalte anzulegen, die aus verschiedenen Geräten und Clouds stammen.
Zur gleichen Lösungskategorie gehört younited Events - eine neue, kostenlose App von F-Secure. Menschen können damit ihre Fotos und Videos von Veranstaltungen von einem Ort aus teilen. Mit younited Events kann jeder entweder einen privaten oder öffentlichen Archivplatz für den Austausch seiner Foto-Erinnerungen einrichten. Die Teilnehmer können bequem dieser Plattform beitreten, um ihre Fotos und Videos von der Veranstaltung automatisch hochzuladen.
Ebenfalls als App bietet F-Secure die Cloud-basierte Lösung Freedome an. Diese gestattet Benutzern Online-Anonymität mit einer einzigartigen Kombination aus Verbindungs-, Tracking-, Browsing- und Virenschutz. Ein weiterer Pluspunkt: F-Secure Freedome sammelt keine persönlichen Daten und es ist auch keine Registrierung erforderlich, so dass die Nutzer auch gegenüber F-Secure anonym bleiben. "Die simple One-Button-Oberfläche wurde von Erstnutzern bereits ausdrücklich gelobt", berichtet Miko Hyppönen. "Da Freedome in der Cloud betrieben wird und nicht auf dem Gerät installiert ist, ist es immer auf dem neuesten Stand, leistungsfähig und effektiv sowie einfach in der Handhabung."
Keynote und Startschuss für Manifest
Nach der Pressekonferenz werden Mikko Hyppönen und David Hasselhoff gemeinsam um 16.15 Uhr eine Keynote auf Stage 1 unter dem Motto "Looking for Freedom" halten. Dabei schildert der finnische IT-Sicherheitsexperte seine Sicht der Dinge über den aktuellen Stand der individuellen Freiheit im Internet und nimmt mit David Hasselhoff Phänomene wie Massenüberwachung und die digitale Kolonialisierung unter die Lupe. Außerdem nutzen Hyppönen und Hasselhoff die Keynote, um den Start eines Manifests über die Zukunft der digitalen Freiheit ins Leben zur rufen.
"Wir wollen mit dem Manifest alle Menschen einladen, sich Gedanken über ihre digitale Freiheit und ihre Persönlichkeitsrechte in einer digitalisierten Welt zu machen", fasst Mikko Hyppönen zusammen. "Die re:publica soll der Ausgangspunkt für dieses große Crowdsourcing-Projekt sein, an dem sich jeder als Ideen- und Impulsgeber beteiligen kann."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
F-Secure - Switch on freedom
F-Secure ist ein Online-Sicherheits- und Datenschutz-Unternehmen aus Finnland. Mit F-Secure sind Millionen von Menschen rund um den Globus in der Lage, unsichtbar zu surfen, Inhalte zu speichern und zu teilen und sind sicher vor allen Online-Bedrohungen. Wir sind hier, um für die digitale Freiheit zu kämpfen. Schließen Sie sich der Bewegung an und schalten Sie um auf Freiheit. F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd.
f-secure.de | twitter.com/fsecure_de | facebook.com/f-secureDE
Bite Communications GmbH
Miriam Kurek
Flößergasse 4
81369 München
f-secure(at)bitecommunications.com
+49 89 444.467-413
http://www.bitecommunications.com
Datum: 28.04.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051728
Anzahl Zeichen: 3903
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Trost
Stadt:
München
Telefon: +49 89 787 467-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F-Secure startet Kampagne für Schutz von Persönlichkeitsrechten im Internet - IT-Sicherheitsunternehmen ruft auf re:publica globale Initiative ins Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F-Secure GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).