Hulbee verbessert Grundlagen-Recherchen im Internet

Hulbee verbessert Grundlagen-Recherchen im Internet

ID: 105176

Kreuzlingen / Schweiz. 22. Juli 2009. Ob Schüler, die ein Referat vorbereiten, oder deren Eltern, die eine Reise planen – wer im Internet eine Recherche zu einem allgemeinen Thema startet, sitzt bei Google und anderen Anbietern oft ratlos vor einer langen Liste von nicht immer befriedigenden Suchergebnissen.



hulbee_logohulbee_logo

(firmenpresse) - Kreuzlingen / Schweiz. 22. Juli 2009. Ob Schüler, die ein Referat vorbereiten, oder deren Eltern, die eine Reise planen – wer im Internet eine Recherche zu einem allgemeinen Thema startet, sitzt bei Google und anderen Anbietern oft ratlos vor einer langen Liste von nicht immer befriedigenden Suchergebnissen. Dann gilt es, mehrere Seiten gründlich zu durchsuchen. Wer dafür nicht die Geduld hat, verpasst wichtige Links, oder verlegt die Recherche lieber in die Bücherei anstatt zu „googeln“. Für solche Fälle ist die Internet-Suche Hulbee auf www.hulbee.de genau das Richtige. Das Besondere an Hulbee, über das seit dem Launch am 13. Mai 2009 schon viele Medien berichteten: Der Nutzer bekommt neben der gewohnten Liste von Suchergebnissen eine „Data Cloud“ angezeigt, eine Wolke aus Begriffen. Diese passen thematisch zur Suchanfrage. Bei einem Klick auf einen dieser Begriffe grenzt der Nutzer seine Suche selbst ein.

Dies unterstützt vor allem Nutzer, die nur ein, zwei unspezifische Begriffe in das Suchfeld eingeben. Bei so einer allgemeinen Suche oder Grundlagen-Recherche zeigt Hulbee in der Wolke verschiedene Wege auf, die man bei seiner weiteren Suche beschreiten kann. So bereichert Hulbee die Recherche-Ergebnisse maßgeblich. Wer beispielsweise eine Reise nach London plant oder Infos über die Stadt sucht, erhält von Hulbee nach der Eingabe „London“ weiterführende Begriffe wie „Sehenswürdigkeiten“, „Kurztrip“, „Flug“, „Hotel“, „Mietwagen“, „Unterkunft“ oder „Pubs“ (s. Abbildung 1 unten). Wer dagegen Infos zum kürzlich verstorbenen Popstar Michael Jackson recherchiert, kann seine Suchergebnisse mit Begriffen wie „Fotos“, „Biografie“, „Alben“ oder „Musik Videos“ eingrenzen.

Dank der Vielfalt der weiterführenden Begriffe in der Cloud ergeben sich während der Recherche immer wieder Verbindungen, auf die der Nutzer wahrscheinlich nicht von selbst gekommen wäre. So liefert eine Suche nach dem Stichwort „Radwandern“ beispielsweise gleich einige Ideen mit, wo der Urlaub hingehen könnte, beispielsweise „Münsterland“, „Thüringen“ oder den „Mozartradweg“.



Mit der Data Cloud hebt sich die von der Schweizer Firma Grossbay entwickelte Internet-Suche Hulbee von anderen Suchmaschinen-Anbietern ab. Zwar bietet die US-Version des neuen Microsoft Bing auch nützliche, neue Funktionen wie etwa kategorisierte Suchergebnisse. Doch wie in einem aktuellen Test der ComputerBild deutlich wird, lässt die deutsche Seite von Bing bei der Qualität der Suchergebnisse noch viel zu wünschen übrig.[1] Hulbee versteht sich dagegen als Suchmaschine speziell für den deutschsprachigen Raum und kann dank seines großen Suchindexes qualitativ hochwertige Suchergebnisse vorweisen. Mit der Data Cloud lassen sich diese für eine bessere Recherche filtern.

[1] ComputerBild, Ausgabe 16/2009, S. 48-52.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Grossbay AG
Die Grossbay AG ist ein börsennotiertes, europäisches Software-Unternehmen mit Sitz in Kreuzlingen/Schweiz. Die derzeit 59 Mitarbeiter können bis zu 25 Jahre lange Erfahrung in der Entwicklung neuronaler Software vorweisen. Im Unternehmens- wie im Endanwender-Software-Markt ist die Grossbay AG bereits seit Jahren mit ihrer Informations- und Wissensanalyse erfolgreich. Die Grossbay AG entwickelte das Hubble-Programm für Wissensmanagement in Unternehmen mit dem Ziel des „Global Know-How Access“, also des direkten Zugriffs auf jegliches, im Unternehmen vorhandenes Wissen. Mit der Web-Anwendung Hulbee hat die Grossbay AG eine neue Art der Internet-Suche zur Marktreife gebracht. Seit dem 11. Dezember 2008 ist die Grossbay AG an der Frankfurter Börse gelistet.



PresseKontakt / Agentur:

Xpand21 GbR
Michael Huhndorf
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 325 09 17 14
Fax: +49 40 325 09 17 19
E-Mail: grossbay(at)xpand21.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelles Lernen im Intranet: „datango performance suite“ trainiert MEWA-Mitarbeiter Individuelles Lernen im Intranet: ?datango performance suite? trainiert MEWA-Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 23.07.2009 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hulbee verbessert Grundlagen-Recherchen im Internet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Agentur Xpand21 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Powerflasher jetzt auch in Österreich ...

Die deutsche Multimedia Agentur Powerflasher hat ab sofort einen neuen Auslandsstandort in Österreich. Im Zuge einer engen Kooperation mit der renommierten Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien am Campus ...

Marco Krahmer ist neuer Marketing-Leiter bei SYNCING.NET ...

Heilbronn, 02. November 2009. Marco Krahmer hat jetzt die Leitung des Marketing beim Software-Entwickler SYNCING.NET übernommen. Er plant und steuert die gesamten Marketing-Aktivitäten, online wie offline. SYNCING.NET unterstützt als Entwickler de ...

Alle Meldungen von PR Agentur Xpand21


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z