IT-Branchenverband der Hauptstadtregion SIBB e.V. zur Premiere der neuen Expo und Konferenz für webbasierte Business-Anwendungen ?tools? in Berlin

(PresseBox) - Wenn in wenigen Tagen die Berlin Web Week startet, feiert am 7. und 8. Mai auch das neue Messeformat ?tools? Premiere. Die neue Messe präsentiert web- und cloudbasierte Businessanwendungen anwenderorientiert und mit dem Schwerpunkt der digitalen Wirtschaft. Der IT-Branchenverband der Hauptstadtregion, SIBB e.V., unterstützt als Partner das neue Messeformat. ?Besonders in der Konzentration auf die Anwender und damit das Aufgreifen der wachsenden IT-Bedeutung in den Unternehmen bietet für das Messeformat perspektivisch eine reelle Chance, sich als ?echte Vernetzungsmesse? zu etablieren. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen durchzieht mittlerweile alle Unternehmensbereiche. Webbasierte Businesslösungen für den Anwender zu präsentieren, anhand von Live-Demonstrationen praktische Lösungen anfassbar zu machen und dabei den Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, bedeutet für die tools und damit die IT-Wirtschaft den richtigen Weg, Barrieren zwischen Anbietern und Anwendern abzubauen und gleichzeitig IT-Verantwortlichen und Entscheidern auf konzentriertem Wege fachspezifische und praxisnahe Angebote zu unterbreiten?, lobt René Ebert, Geschäftsführer des SIBB e.V., die strategische Ausrichtung der Messe.
Auch aus den Reihen der Mitglieder des SIBB nutzen Firmen eine Leistungsschau im Rahmen der tools. Für Ulrike Pannek, Geschäftsführende Gesellschafterin der Change and Implementation Consult GmbH aus Berlin, ist ?die tools 2014 eine ideale Plattform, um gemeinsam mit unserem Partner GBTEC Software + Consulting AG eines der innovativsten Prozessmanagement-Tools, die BIC Platform, vorzustellen. Dieses BPM-Tool ermöglicht unseren Kunden die webbasierte Dokumentation und Visualisierung ihrer Geschäftsprozesse sowie auch ihre Automatisierung. Darauf basierend beraten wir unsere Kunden, wie sie ihre Geschäftsprozesse noch effizienter gestalten können. Außerdem möchten wir die tools 2014 nutzen, das neueste Mitglied der BIC Produktfamilie, die BIC Design Free WebEdition, vorzustellen. Diese kostenfreie Version ermöglicht die einfache und schnelle Modellierung der Geschäftsprozesse ? und dies ganz bequem im eigenen Browser und sogar offline! Für uns ist die tools 2014 eine Veranstaltungsform, die für uns die Digitalisierung und Optimierung der Geschäftsprozesse aus der richtigen Perspektive betrachtet, nämlich aus der Perspektive der Fachbereiche. Und so freuen wir uns auf viele gute Kundenkontakte.?
Philipp Huy, Geschäftsführer der Pidoco GmbH, ergänzt: ?Mit ihrem Fokus auf webbasierte Business-Anwendungen ist die tools eine ideale Plattform für innovative Lösungen wie unser Rapid-Prototyping-Tool. An der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklern bietet Pidoco durch die Visualisierung von Software-Anforderungen und die Simulation geplanter Anwendungen eine effektive Grundlage für die Zusammenarbeit und Verständigung zwischen Entscheidern, Entwicklern und anderen Beteiligten. Wir freuen uns daher auf viele Gespräche mit Entscheidern, denen ein reibungsloser Ablauf und eine hohe Qualität bei Web- und anderen IT-Projekten wichtig sind. Der Gemeinschaftsstand des SIBB bietet uns dabei das optimale Setting.?
Weitere Informationen: www.sibb.de , www.tools-berlin.de
Über den IT?Branchenverband SIBB e. V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.
SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den IT?Branchenverband SIBB e. V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.
SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de




">

Datum: 28.04.2014 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051826
Anzahl Zeichen: 4983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Branchenverband der Hauptstadtregion SIBB e.V. zur Premiere der neuen Expo und Konferenz für webbasierte Business-Anwendungen ?tools? in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIBB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).