Mindestlohn für Praktikanten? Voll daneben! / CLEVIS Praktikantenspiegel zeigt: Mindestlohn für Praktikanten geht an Bedürfnissen des Arbeitsmarktes vorbei - Praktikanten mit Gehalt bereits zufrieden
ID: 1052124
Evergreen-Themen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nun soll dieser ab
2015 auch für Praktikanten gelten, die ab einer Beschäftigungsdauer
von sechs Wochen mindestens 8,50 Euro pro Stunde erhalten sollen.
Gefahr: Viele Arbeitgeber könnten beschließen, deshalb auf
Betriebspraktika zu verzichten, was wiederum eine schlechte Nachricht
für viele Studenten wäre, die an der Uni Pflichtpraktika vorweisen
müssen. Es lohnt sich also ein genauer Blick auf die derzeitige
Gehaltssituation in diesem Arbeitsmarkt-Segment: Der aktuelle CLEVIS
Praktikantenspiegel, mit jährlich 7.500 Teilnehmern eine der
deutschlandweit größten Praktikanten-Studien, zeigt: In vielen
Branchen wird bereits jetzt ein marktgerechtes Gehalt gezahlt.
Grundsätzlich werden 94 Prozent aller Praktika in Deutschland
vergütet. Das Durchschnittsgehalt eines Praktikanten beträgt im
Mittel 748,25 Euro - übrigens 50 Euro mehr als noch im Vorjahr.
Hintergrund: Gerade Unternehmen, die vom Fachkräftemangel betroffen
sind, steigern die Bezahlung für Praktikanten kontinuierlich.
Studienergebnisse zeigen: Praktikanten sind bereits mit ihrem
Gehalt zufrieden
Der CLEVIS Praktikantenspiegel, dessen Initiatoren die
Online-Jobbörse ABSOLVENTA sowie das HR-Beratungsunternehmen CLEVIS
sind, beweist zudem: Die überwiegende Anzahl der Praktikanten sind
weitgehend zufrieden mit ihrem Gehalt. Nur knapp 20 Prozent der
Master- sowie 18 Prozent der Bachelor-Studenten sind unzufrieden
damit. Christoph Jost, Geschäftsführer von ABSOLVENTA Jobnet, eine
der führenden Online-Jobbörsen für Berufsstarter, sieht die
anstehende Gesetzesinitiative daher "an den Bedürfnissen von
Studenten und Arbeitgebern vorbei entwickelt" und ergänzt: "Wenn man
die neuen Vorgaben knallhart umrechnet, kommen wir schnell auf eine
Mehrbelastung der deutschen Wirtschaft, die bei über acht Milliarden
Euro liegt - jedes Jahr! Ein gesetzlicher Mindestlohn mag für den
gewerblichen Arbeitsmarkt eine gute Lösung sein, für Praktika ist er
es nicht. Denn er geht klar zu Lasten einer praxisnahen Ausbildung
der Fachkräfte von morgen."
Fachkräftemangel reguliert die Gehaltszahlen auch für Praktikanten
Ein weiteres wichtiges Ergebnis des CLEVIS Praktikantenspiegel
verdeutlicht die marktkonforme Selbstregulierung der Gehaltszahlen
bei Praktika: Denn gerade in Berufsfeldern, die vom Fachkräftemangel
betroffen sind, werden höhere Gehälter angeboten. Spitzenreiter im
Gehaltsranking für Praktikanten sind solche im Bereich Strategie und
Consulting (919,22 Euro), gefolgt von CRM- (810,75 Euro) und
Controlling-Praktikanten (798,32 Euro).
Im bundesweiten Vergleich wird derweil In Hamburg das höchste
Praktikantengehalt gezahlt (832,53 Euro) - das niedrigste in
Thüringen (504,63 Euro). Interessanterweise liegen aber nur vier
Bundesländer über dem deutschlandweiten Durchschnitt.
Ludwig Preller, Geschäftsführer der HR-Beratung CLEVIS, nennt
Gehälter für Praktikanten zwar einen "nicht zu vernachlässigenden
Hygienefaktor", macht aber auf der anderen Seite auch deutlich, dass
"für Praktikanten immer zunächst die Arbeitserfahrung und der
Lerncharakter im Vordergrund eines Arbeitsverhältnisses stehen". Ein
Mindestlohn sorge eher dafür, "dass es insgesamt weniger
Möglichkeiten geben wird, diese Erfahrungen zu sammeln, weil einfach
immer weniger Arbeitgeber derartige Praktika anbieten."
Der CLEVIS Praktikantenspiegel 2014 ist eine der größten
Arbeitsmarktstudien für diesen Bereich. Initiatoren der Studie sind
die CLEVIS Group aus München sowie ABSOLVENTA Jobnet, eine der
führenden Online-Jobbörsen für Berufsstarter und Young Professionals.
Pressekontakt:
Absolventa Jobnet
www.Absolventa.de
Daniel Furth
Tel: 030 - 240 483 295
E-Mail: presse@absolventa.de
Sascha Theisen
STAMMPLATZ Kommunikation
www.stammplatz-kommunikation.de
Fon +49 (0)2234 9 33 65 26
E-Mail: theisen@stammplatz-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052124
Anzahl Zeichen: 4455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlohn für Praktikanten? Voll daneben! / CLEVIS Praktikantenspiegel zeigt: Mindestlohn für Praktikanten geht an Bedürfnissen des Arbeitsmarktes vorbei - Praktikanten mit Gehalt bereits zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABSOLVENTA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).