Lean Printing: Praxis-Workshop zur Effizienzsteigerung in Druckereien

Lean Printing: Praxis-Workshop zur Effizienzsteigerung in Druckereien

ID: 105223

Englischsprachiger Workshop findet vom 5. bis 7. Oktober 2009 in Amsterdam statt



(pressrelations) - >Details
Die Print Media Academy (PMA) und Fachexperten der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) laden Geschäftsführer und Abteilungsleiter aus Druckereien zu einem dreitägigen "Lean Printing" Workshop in die neu eröffnete PMA nach Amsterdam, Niederlande.

Die Teilnehmer erfahren, wie durch Reduzierung von Abfallstoffen in der Produktion und das verstärkte Übertragen von Verantwortung auf Mitarbeiter eine höhere Produktivität und eine erfolgreichere Unternehmenskultur nachhaltig etabliert werden können. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Synchronisation von Arbeitsabläufen und einem höheren Servicestandard für Kunden.

Kevin Cooper und Dr. Malcom Keif, zwei Experten der California Polytechnic State University in den USA, stellen den Teilnehmern die Ideen und Methoden der schlanken Druckproduktion vor:

- Wie können durch eine stärkere Fokussierung auf den Kundennutzen die Betriebsabläufe restrukturiert werden?
- Wie kann die Unternehmenskultur durch "Lean Printing" verändert werden?
- Wie kann eine Druckerei sich neu im Wettbewerb positionieren?
- Wie können die Möglichkeiten zur Implementierung individuell bewertet werden?
- Wie können die "Lean Printing"-Prinzipien und -Werkzeuge in Betrieben umgesetzt werden?

Zusammen mit Experten von Heidelberg stellen die Referenten beispielhafte Druckereien aus aller Welt vor, in denen "Lean Printing" erfolgreich umgesetzt und damit ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil erzielt wurde.

Der englischsprachige Workshop findet vom 5. bis 7. Oktober 2009 in Amsterdam statt. Im Seminarpreis von 1.750 Euro (zzgl. MwSt.) enthalten ist außerdem die Fachpublikation "Schlanke Druckproduktion - der Weg zum Erfolg" der PIA/GAFT (Printing Industries of America Inc. / Graphic Arts Technical Foundation).
Hierbei handelt es sich um eine Einführung in die Lean-Philosophie und eine erste Anleitung, um Druckereien auf eine schlanke Druckproduktion umzustellen. Die Broschüre kann unabhängig von dem Workshop auf der Homepage der Print Media Academy zum Preis von 19,80 Euro bestellt werden.



Weltweites Netzwerk und Wissensforum für die Printmedien-Industrie
Die Print Media Academy wurde im Jahr 2000 in Heidelberg gegründet und bietet Fach- und Führungskräften der Druck- und Medienindustrie ein umfassendes Bildungsangebot, das speziell auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist. Renommierte Referenten und Trainer aus der Branche und der Wirtschaft vermitteln Kenntnisse zur Anwendung der Heidelberg Produkte, zu Technologie-Innovationen und erfolgreichem Management. Neben Einzelseminaren gehören auch internationale Management-Programme, ein Aufbaustudiengang sowie Fach-Kongresse und Publikationen zu dem Portfolio der Print Media Academy.

Das Netzwerk erweitert sich stetig und besteht mittlerweile aus 19 PMA-Standorten in 16 Ländern. Vertreten ist die PMA in den USA, Kanada, Mexico, Brasilien, Japan, China, Indien, Ägypten, Afghanistan, Malaysia und Australien. In Europa gibt es PMA-Standorte in Deutschland, Tschechien, Russland, Belgien und nun auch in den Niederlanden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.print-media-academy.com.



Kontakt und Anmeldung
Print Media Academy Heidelberg
Silvia Becker
Tel.: +49 (0) 6221 92 50 11
Fax: +49 (0) 6221 92 49 29
E-Mail: pma-seminare@heidelberg.com


Informationen für Journalisten
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Dirk Henrich
Tel.: +49 (6221) 92 5910
Fax: +49 (6221) 92 5069
E-Mail: dirk.henrich@heidelberg.com


Heidelberger Druckmaschinen AG
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Mark Wössner
Vorstand: Bernhard Schreier, Vorsitzender - Dirk Kaliebe - Stephan Plenz - Dr. Jürgen Rautert
Sitz der Gesellschaft: Heidelberg - Amtsgericht Mannheim - Registergericht - HRB 330004 - USt.-IdNr. DE 143455661Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nehmen Sie Platz neben dem Superstar Hohe Kundenzufriedenheit mit der ERP-Lösung eEvolution
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105223
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean Printing: Praxis-Workshop zur Effizienzsteigerung in Druckereien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z