Baustoff-Fachhandel mit Umsatzrückgang im 1. Halbjahr 2009 / Minus von 7,3 Prozent bei stabilen Beschäftigungszahlen
Die 917 Mitgliedsfirmen im Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB), Berlin, verzeichneten im 1. Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang. Nach einem leichten Plus von 1,5 Prozent im Jahr 2008 meldeten die Unternehmen in einer Blitzumfrage des Verbandes zur Jahresmitte ein Minus von 7,3 Prozent. Für die kommenden Monate bleiben die Baustoff-Fachhändler eher skeptisch. Im 2. Halbjahr 2009 rechnen 52 Prozent der Mitglieder an den bundesweit 2.200 Betriebsstätten mit fallenden Umsätzen. 27 Prozent schätzen die weitere Entwicklung unverändert ein, während lediglich jeder Fünfte einen Um-satzzuwachs erwarten. Allein durch das Wirksamwerden der Konjunkturpakete I und II erwarten die Mitgliedsfirmen ab Herbst 2009 eine leichte Entspannung und eine gewisse Nachhaltigkeit in der weiteren Entwicklung.
Anteil Privatkunden nimmt weiter zu / Zahl der Beschäftigten bleibt stabil
Mehr als ein Viertel des Umsatzes entfallen im Baustoff-Fachhandel zwischenzeitlich auf das Geschäft mit Privatkunden. Der Umsatzrückgang belief sich in diesem Segment im 1. Halbjahr 2009 auf fünf Prozent, während der Rückgang bei den gewerblichen Kunden acht Prozent betrug. Wie ein Blick auf die regionale Entwicklung zeigt, meldeten die Händler aus Rheinland-Pfalz (minus 2,6 Prozent), Saarland (minus 4,7 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (minus 5 Prozent) die geringsten Umsatzeinbußen, während die Händler in Brandenburg (minus 13,4 Prozent) und Thüringen (minus 14,9 Prozent) deutlichere Rückgänge hinnehmen mussten. Erfreulich sind die Zahlen, die den Arbeitsmarkt betreffen. Mit einem Anstieg von 0,6 Prozent entwickelte sich die Zahl der Beschäftigten leicht positiv. "Beratungskompetenz und Servicequalität sind die Stärken des Baustoff-Fachhandels. Hierbei sind gut ausgebildete und kontinuierlich weitergebildete Mitarbeiter das A und O", weiß Stefan Thurn auch aus seinem Unternehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB), Berlin, ist seit mehr als 100 Jahren die branchenspezifische Interessensvertretung für aktuell 917 Baustoff-Fachhändler. In bundesweit 2.200 Betriebsstätten beschäftigen unsere Mitgliedsfirmen rund 41.000 Mitarbeiter, darunter 3.200 Auszubildende.
marketeam creativ GmbH
Hans Dietmar Schneider, Neufeldstraße 6,
76456 Kuppenheim
Tel. 0 72 22 / 78 79 6 -0, Fax 0 72 22 / 78 79 6 -11
h.schneider(at)marketeamcreativ.de
Datum: 23.07.2009 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105227
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustoff-Fachhandel mit Umsatzrückgang im 1. Halbjahr 2009 / Minus von 7,3 Prozent bei stabilen Beschäftigungszahlen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).