Terminhinweis: 51. DAV-Wirtschaftsforum am 7./8. Mai 2014 in Berlin
ID: 1052439
Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) statt.
Während der Veranstaltung wird die gesundheitspolitische und
wirtschaftspolitische Situation aus Sicht der deutschen
Apothekerschaft analysiert und kommentiert.
Besondere Tagesordnungspunkte:
- Politischer Lagebericht, DAV-Vorsitzender Fritz Becker,
Mittwoch, 7. Mai 2014, 10.00 Uhr
- Aktuelle Wirtschaftsdaten rund um die Apotheke, Geschäftsführer
Karl-Heinz Resch und Abteilungsleiter Dr. Eckart Bauer,
Mittwoch, 7. Mai 2014, 10.45 Uhr
- Gesundheitspolitische Diskussionsrunde mit Michael Hennrich MdB
(CDU), Kathrin Vogler MdB (DIE LINKE) und Kordula Schulz-Asche
MdB (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Mittwoch, 7. Mai 2014, 14.00 Uhr
- Vortrag "Patienteninformation und -beratung: Was kann und sollte
eine gute Apotheke leisten?", Karl-Josef Laumann, Staatssekretär
und Beauftragter für Pflege und Patientenrechte, Donnerstag, 8.
Mai 2014, 11.00 Uhr.
Tagungsort ist das Hotel Scandic Berlin Potsdamer Platz,
Gabriele-Tergit-Promenade 19, 10963 Berlin, Tel. 030 700 779 0,
Nahverkehr: U-/S-Bahnhof Potsdamer Platz.
Weitere Informationen zum Tagungsprogramm stehen auf
www.dav-wirtschaftsforum.de
Pressekontakt:
Ein Akkreditierung für Journalisten ist vorab erwünscht per E-Mail
oder Fax bei Frau Vanessa Belak, WuV GmbH, Eschborn, E-Mail:
v.belak@wuv.aponet.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052439
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis: 51. DAV-Wirtschaftsforum am 7./8. Mai 2014 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).