Q-Sensei erweitert seine Suchmaschine um die Inhalte von PubMed
ID: 105246
Suchmaschine von Q-Sensei deckt nun einen Großteil der biomedizinischen Literatur ab und bietet Wissenschaftlern einen schnellen und effizienten Zugang zu 18 Millionen MEDLINE Datensätzen
Seit dem Start im April dieses Jahres profitieren Wissenschaftler weltweit von den bequemen Such- und Navigationsmöglichkeiten, die ihnen die Suchmaschine von Q-Sensei unter www.qsensei.com bietet. Einer von ihnen ist Dr. Robert Pflugmacher, Leiter der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie am Universitätsklinikum Bonn. "Im Rahmen meiner Arbeit in der medizinischen Forschung bin ich immer auf der Suche nach aktuellen und qualitativ hochwertigen Informationen in meiner Fachdisziplin", sagt Dr. Pflugmacher. "Q-Sensei bietet mir eine einfache und sehr präzise Möglichkeit, schnell die medizinischen Fachartikel zu finden, die ich benötige. Ich kann in den Inhalten von MEDLINE suchen, bekomme aber auch gleichzeitig Verbindungen zu Artikeln aus anderen Datenbanken wie arXiv und IngentaConnect angezeigt, die mir helfen, neue Ansätze und Ideen zu finden. Zusätzlich bietet mir die einzigartige Möglichkeit, selbst innerhalb relevanter Suchvorschläge zu suchen, eine ganz neue Art und Weise, genau die Informationen zu finden, die ich brauche", erklärt Dr. Pflugmacher.
"Die Biomedizin ist in ständigem Wachstum und Wandel und erfordert stets neue Recherchemöglichkeiten sowie eine umfassende Vernetzung der verschiedenen Teildisziplinen. Daher sind wir begeistert, Q-Sensei auf diesem Gebiet kontinuierlich ausweiten zu können", so Ute Rother, CEO von Q-Sensei. "Q-Sensei erlaubt den Nutzern nicht nur den Zugriff auf ein breites Spektrum von Artikeln, vielmehr garantiert die einzigartige Suchtechnologie - besonders im professionellen Einsatz - außergewöhnliche Genauigkeit und Effizienz, wie sie derzeit von keiner anderen Technologie gewährleistet werden kann."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Q-Sensei: Die Q-Sensei Corp. wurde im April 2007 durch den Zusammenschluss der in Deutschland ansässigen "Lalisio GmbH" und der US-amerikanischen Gesellschaft "QUASM Corporation" gegründet. Q-Sensei hat seinen vorübergehenden Sitz in Melbourne, FL und betreibt in Erfurt die Tochterfirma Lalisio.
Q-Sensei Corp.
c/o Rudy Mazzocchi
216 Lansing Island Drive
Indian Harbour Beach, FL 32937
USA
Phone: +49 361 660112 - 20
Fax: +49 361 660112 - 99
Mail: press(at)qsensei.com
Datum: 23.07.2009 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 800 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q-Sensei erweitert seine Suchmaschine um die Inhalte von PubMed "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q-Sensei Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).