Nackte Sohlen im Karwendel - Erster Bayerischer Barfußwandertag in Mittenwald

Nackte Sohlen im Karwendel - Erster Bayerischer Barfußwandertag in Mittenwald

ID: 105319

"Socken ausziehen und mit allen Sinnen fühlen!", heißt es beim ersten Bayerischen Barfußwandertag am 2. August 2009 in Mittenwald. Bayerns Gesundheitsminister Söder wird dabei die neue Wasserstation des phantasievollen Parcours in der Alpenwelt Karwendel eröffnen. Kneippen und planschen sind erlaubt!



(firmenpresse) - "Bayern auf gesunde Füße stellen", das hat sich der Verein Health Care Bayern zum Ziel gesetzt. Deshalb lädt er zusammen mit seinen Kooperationspartnern am 2. August 2009 zum 1. Bayerischen Barfußwandertag nach Mittenwald auf den Hohen Kranzberg ein.
Nach dem Socken ausziehen erleben die Besucher auf 1,6 Kilometern den kitzelnden Panorama-Barfußpfad mit 24 ideenreichen Stationen. Beim Tasten, Hören, Riechen und Spüren geht es über verschiedenste Schotter und Kiese, durch Rinde, Moos und über Tannenzapfen, saftige, leicht federnde Bergwiesen. Neu eröffnet wird die neue erfrischende Wasserstation am Barfußweg, die zum Spielen und Kneippen einlädt. Weitere Attraktionen sind eine große Kletterwand des Alpenvereins, Biergarten mit Musik und Grill, Barfuß-Tauziehen, eine Verlosung sowie spannende Aktionsstände mit Kinderschminken und Geschicklichkeitsspielen. Die Autoren des "1. Barfußwanderbuches", Sigrid und Eduard Soeffker führen Barfußwanderungen. Auftakt ist um 10.15 Uhr mit dem etwa einstündigen Barfußaufstieg von der Talstation, über Wiesen- und Erdwege, zum Berggasthof St. Anton. Wer lieber mit der Sesselbahn zum Barfußpark hinauffährt, zahlt an diesem Tag nur zwei Euro. Besonders stolz ist der Präventions-mediziner Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz vom Verein Health Care Bayern, dass der bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit Dr. Markus Söder sein barfüßiges Kommen fest zugesagt hat. Er wird ab 12 Uhr gemeinsam mit allen Besuchern die verschiedenen Untergründe des Barfußweges erleben und erfühlen. "Dies ist ein wichtiges Signal", freut sich Eduard Soeffker, der die Idee zum Barfußtag hatte, "da durch das Barfußlaufen über unebene, natürliche Böden nicht nur die Füße, sondern insbesondere auch der gesamte Bewegungsapparat bis hin zur Rückenmuskulatur gestärkt wird. Gerade für Kinder ist das Barfußlaufen besonders wichtig, da die sensomotorischen Fähigkeiten verbessert werden sowie Haltungsschäden und Fußfehlstellungen wirksam vorgebeugt wird".


Im Sommer 2006 wurde der phantasievolle Barfuß-Wanderweg auf dem Hohen Kranzberg (1200 m) eingeweiht. "Jetzt müssen wir nur noch darauf hoffen, dass Petrus ein Einsehen hat und das Wetter mitspielt", meint Mitorganisator Rudolf Pohmann von der Kranzbergbahn. "Der Barfußtag findet aber auch bei feuchter Witterung, nicht aber bei Starkregen oder Gewitter statt". Aktuelle Informationen gibt es unter www.gwmw.de oder Tel. 08823-1553. Vom Bahnhof Mittenwald und vom Parkplatz Luttensee wird ein kostenloser Shuttlebus zur Kranzbergbahn eingerichtet.

Veranstalter: Gemeindewerke Mittenwald, Rudolf Pohmann, Tel: 08823 / 9200-11 - www.gwmw.de

Health Care Bayern e.V., Claudia Küng, München, Tel. +49 (0) 89 55 26 59 78, mobil: 0177 6508490 - www.healthcare-bayern.de

Vollständige Presse-Info unter www.alpenwelt-karwendel.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2008 wurde die Alpenwelt Karwendel zur beliebtesten Wanderregion der Deutschen gekürt. Die Urlaubsregion um Mittenwald, Krün und Wallgau liegt direkt an der frisch entsprungenen Isar und gilt als Natur-, Wander- und Radelparadies. 350 km Wander-wege, 1.000 Kilometer Radel- und Bergradel-Routen plus Isarradweg vom Ursprung bis zur Mündung, die Lage am größten zusammenhängenden Schutzgebiet der Ostalpen sprechen für sich. Neun Bergseen sind beliebte Rastplätze für Radler und Wanderer. Die Region ist auch Heimat der Biathlon-Stars Magdalena Neuner und Martina Beck. Auf rund 100 Kilometer Langlaufloipen und der heimischen Biathlon-Anlage kann man den sympathischen Stars nacheifern. Die Region ist gespickt mit kunstvollen Lüftlmalereien, und Mittenwald ist bekannt für seine Jahrhunderte alte Geigenbau-Tradition. Seit 2008 lässt man mit Deutschlands höchstem Natur-Informationszentrum, der "Bergwelt Karwendel" international aufhorchen. Das spektakuläre Riesenfernrohr auf 2300 Metern wurde von der Alpenkonvention ausgezeichnet. Direkt an der Bergstation der Karwendelbahn taucht man in die spannende Welt des Hochgebirges ein und blickt über 1.000 Meter tief ins Isartal.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Andrea Schmölzer
Riedener Weg 41
82319
Starnberg
schmoelzer(at)peak-pr.de
08151-773 773
http://www.alpenwelt-karwendel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aquarell-Malen - Wochenendworkshop auf BURG FÜRSTENECK
	Jetzt über 10 000 Ferienwohnungen für Ihren Skiurlaub online buchbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Ronge
Stadt:

Mittenwald


Telefon: 08823-33981

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nackte Sohlen im Karwendel - Erster Bayerischer Barfußwandertag in Mittenwald
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alpenwelt Karwendel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlaufen in Oberbayern mit Beck und Neuner ...

Langlauf tut Körper und Seele gut "Langläufer leben länger, heißt es im Volksmund." Auch bei Sportmedizinern gilt Langlauf als Gesundheitsturbo: Es stärkt Herz, Kreislauf und Immunsystem. Prof. Wolfgang Schobersberger, Direktor des In ...

Sicher über den Mittenwalder Klettersteig ...

Hochsommer ist Klettersteigzeit. Der Mittenwalder Klettersteig ist eine aussichtsreiche Gratwanderung an der Grenze Bayerns zu Tirol, der über sieben 2000er führt. Dank viel Sonne und ehrenamtlichen Schneeschauflern ist der Klassiker für Wanderer ...

1250 Jahre Wallgau - "Ein Dorf zum Erleben" in Oberbayern ...

Wallgau in Oberbayern begeht am ersten August-Wochenende sein 1250-Jahr-Jubiläum unter dem Motto "Ein Dorf zum Erleben". Am Donnerstag, dem 1. August stimmen die Musikkapellen Wallgau, Krün und Mittenwald sowie der Trommlerzug der Gebirgs ...

Alle Meldungen von Alpenwelt Karwendel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z