Worte statt Waffen! Israelisch-palästinensische Bewegung "Combatants for Peace" mit dem F

Worte statt Waffen! Israelisch-palästinensische Bewegung "Combatants for Peace" mit dem Friedrich Siegmund-Schultze Preis für gewaltfreies Handeln ausgezeichnet / Pressekonferenz am 9.5.2014, 11 Uhr

ID: 1053661
(ots) - Als ehemalige Soldatinnen und Soldaten auf
unterschiedlichen Seiten des Schlachtfeldes setzt sich die Gruppe
Combatants for Peace gemeinsam gegen Gewalt ein. Sie erhält am 9. Mai
2014 den seit 1994 von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für
Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) vergebenen Friedrich
Siegmund-Schultze Förderpreis für gewaltfreies Handeln. Die
Combatants for Peace sind seit 2001 Partner des Zivilen
Friedensdienstes (ZFD).

Hiermit weisen wir auf die Pressekonferenz anlässlich der
Preisverleihung hin:

Zeit: Freitag, 9. Mai 2014, um 11.00 Uhr,
Ort: Evangelische Akademie im Rheinland, Mandelbaumweg 2, 53177 Bonn.

Auf der Pressekonferenz werden die folgenden Gäste Rede und
Antwort stehen:

- Renke Brahms, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland
- Itamar Feigenbaum, Combatants for Peace, Israel
- Yosry Alsallamin, Combatants for Peace, Palästina
- Jens Haupt, Stellvertretender Vorsitzender EAK
- Jörgen Klußmann, Studienleiter an der Evangelischen Akademie im
Rheinland

Der Preis wird - ebenfalls am 9. Mai - im Rahmen eines Festaktes
von 16.00 - 18.00 Uhr verliehen. Am Samstag, 10. Mai, veranstalten
die Evangelische Akademie im Rheinland und die EAK einen Studientag,
der die Arbeit der Combatants for Peace beleuchtet.

Der ZFD wird von deutschen Friedens- und
Entwicklungsorganisationen getragen. Die Organisationen verfügen über
verschiedene Zugänge zu gesellschaftlichen Gruppen in den
Partnerländern. Sie widmen sich unterschiedlichen Aufgaben und
bringen vielfältige Erfahrungen, Kompetenzen und Methoden in die
Arbeit ein. Finanziert wird der ZFD vom Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die
Trägerorganisationen des ZFD haben sich zum Konsortium Ziviler


Friedensdienst zusammengeschlossen. Die Aufgaben des Konsortiums
liegen in der inhaltlichen Fortentwicklung des ZFD, im
Erfahrungsaustausch, in der Verbesserung administrativer
Rahmenbedingungen und der Vertretung gemeinsamer Anliegen gegenüber
dem BMZ und der Öffentlichkeit. Weitere Informationen:
www.ziviler-friedensdienst.org.



Pressekontakt:
Sebastian Bonse,
0178 5489827,
bonse@ziviler-friedensdienst.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EKD mahnt mehr Hilfe für Südsudan an
Friedensbeauftragter und Militärbischof mit gemeinsamer 
Erklärung zur aktuellen Lage Vegetarisch, abwechslungsreich und lecker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053661
Anzahl Zeichen: 2566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worte statt Waffen! Israelisch-palästinensische Bewegung "Combatants for Peace" mit dem Friedrich Siegmund-Schultze Preis für gewaltfreies Handeln ausgezeichnet / Pressekonferenz am 9.5.2014, 11 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z