Das neue Portal für Werkzeugkoffer
ID: 1053756
Egal ob für Heimwerker oder für Profis. In jedem Fall braucht man gutes Werkzeug und vor allem einen Aufbewahrungsort, in dem die Werkzeuge gut sortiert und jederzeit zu finden sind. Die kürzlich gestartete Homepage werkzeugkoffer-portal.de befasst sich genau mit diesem Thema.
Welcher Werkzeugkoffer eignet sich am besten ?
Bevor man sich für den Kauf eines Werkzeugkoffers entscheidet, sollte man sich natürlich erst einmal bewusst machen, zu welchem Einsatzzweck der Koffer gekauft werden soll. Wer nur ein paar Werkzeuge für den Haushalt benötigt hat selbstverständlich geringere Anforderungen als ein echter Handwerker Profi.
Bei der Auswahl des richtigen Werkzeugkoffers ist es ratsam und hilfreich, sich die nötige Zeit zu nehmen. Man sollte sich im klaren darüber sein, welche Werkzeuge genau benötigt werden. Wenn man bestimmtes Werkzeug benötigt, ist es wichtig darauf achten, das dieses bereits enthalten ist, oder das ausreichend Platz dafür vorhanden ist. Für jede Berufssparte werden unterschiedliche Werkzeuge benötigt. Ein Elektriker benötigt beispielsweise bestimmte Werkzeuge, mit denen ein Schreiner oder Raumausstatter überhaupt nichts anfangen kann.
Preis / Leistungsverhältnis
Ganz gleich was man sich kaufen möchte, der Preis spielt natürlich meistens die größte Rolle. Allerdings sollte man gerade bei Werkzeugen nicht unbedingt nur auf den Preis achten, sondern auf jeden Fall auch die Qualität mit in Betracht ziehen. Achtet man nur auf den Preis, kann das schnell nach hinten los gehen. Stimmt die Qualität nicht, kann es leicht passieren, das die Werkzeuge relativ schnell kaputt gehen oder so abgenutzt sind, das nicht mehr vernünftig damit gearbeitet werden kann. Will man sich eine langfristige und dauerhafte Lösung anschaffen, kommt man um gute Qualität und hochwertig verarbeitetes Material nicht herum. Das nächste Sonderangebot im Baumarkt oder beim Discounter ist da selten eine empfehlenswerte Option.
Was kostet ein Werkzeugkoffer ?
Das kommt natürlich darauf an, ob man den Koffer leer oder bestückt kauft. Bei einem leeren Koffer gibt es verschiedene Exemplare mit Preisen von 20 Euro bis zu 300 Euro.
Bei einem bereits mit Werkzeugen bestückten Werkzeugkoffer muss man gewisse Unterschiede beachten. Für den Haushalt oder gelegentliche Reparaturen Zuhause sollte man ca. 60 – 120 Euro investieren, um auch gute Qualität zu erhalten.
Ist man als Heimwerker regelmäßig am tüfteln und am werkeln, bezahlt man für einen guten und qualitativ hochwertigen Koffer ca. 100 – 300 Euro, je nachdem wie viele und welche Werkzeuge enthalten sein sollen.
Für den echten Profi geht es mit Preisen ab 250 Euro los und reicht bis hin zu 1000 Euro und mehr. Wenn man beispielsweise eine eigene Handwerkerfirma hat, sollte der Preis eher eine untergeordnete Rolle spielen. Schließlich will man ja auch seine Firma positiv präsentieren. Da bringt es nichts, wenn man mit minderwertigem oder defekten Werkzeug beim Kunden einen schlechten Eindruck hinterlässt.
Das Material eines Werkzeugkoffers
Ein Werkzeugkoffer ist in verschiedenen Variationen und natürlich auch Materialien erhältlich. Man kann in der Regel zwischen Kunststoff, Blech oder Aluminium auswählen. Für den Einsatz auf Baustellen empfiehlt sich ein stabiles Material wie Aluminium. Auch auf das Innenmaterial ist zu achten. Aufgrund der Kanten und Spitzen der einzelnen Werkzeuge, sollte hier ebenso auf strapazierfähiges Material geachtet werden.
Viele weitere Tipps und Informationen gibt es auf dem Werkzeugkoffer Portal.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Werkzeugkoffer Portal stellt Tipps und Informationen zu Werkzeugkoffern zur Vergügung. Auf der Homepage ist eine übersichtliche Vergleichstabelle zu finden. Zukünftig werden auch Testberichte von einzelnen Werkzeugkoffern veröffentlicht.
Datum: 02.05.2014 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053756
Anzahl Zeichen: 4092
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Endress
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 2492553
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Portal für Werkzeugkoffer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werkzeugkoffer Portal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).