Lausitzer Rundschau: Dilettantischer Aktionismus Zum Vorgehen der Kiewer Regierung in der Ost-Ukrai

Lausitzer Rundschau: Dilettantischer Aktionismus

Zum Vorgehen der Kiewer Regierung in der Ost-Ukraine

ID: 1053876
(ots) - Was die Kiewer Interimsregierung geritten hat, im
Osten des Landes eine neue Militäroffensive zu starten, wird wohl auf
ewig ihr Geheimnis bleiben. Logisch zu erklären ist die dilettantisch
geführte Operation jedenfalls nicht. Wer sich nicht länger in die
Tasche lügen will, sollte sich mit der Überlegung anfreunden, dass
die westliche Stabilisierungsstrategie gescheitert ist. Unter den
gegebenen Umständen kann es am 25.Mai keine demokratische
Präsidentenwahl geben, die das Land befriedet. Es ist deshalb höchste
Zeit, den Reset-Knopf zu drücken. Was die Ukraine dringend braucht,
ist eine neue Verfassung. Erst dann kann es Wahlen geben. Das Beste
wäre jetzt ein Runder Tisch zur Vorbereitung eines
Verfassungskonvents. Um Vertrauen zu schaffen, sollte die
Interimsregierung geschlossen zurücktreten und den Weg für eine neue
Führung unter Einbeziehung aller politischen Kräfte ebnen. Das klingt
zwar nach Kapitulation, könnte aber ein Befreiungsschlag werden.
Nichts spricht dagegen, kompromissbereite Vertreter der ehemaligen
Janukowitsch-Partei ins Regierungsboot zu holen. Die Ost-Ukraine
braucht in Kiew eine Stimme.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Merkels leise Töne 
= Von Frank Herrmann Badische Neueste Nachrichten: Ernüchterung - Kommentar von Frank Herrmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2014 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053876
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Dilettantischer Aktionismus

Zum Vorgehen der Kiewer Regierung in der Ost-Ukraine
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z