Vrösche-Verlag bringt neues veganes Kochbuch heraus
Lecker und undogmatisch
Veganes Kochbuch für Gourmets, Einsteiger und Gelegenheitsveganer
01. Mai 2014 - Veganes Essen ist eine Frage des Genusses, nicht der Ideologie. Unter diesem Motto hat Ursel Kiefer auf 324 Seiten ihr Kochbuch "ab und zu vegan-4-you" mit 135 Rezepten und Fotos zusammengestellt. Dass vegane Ernährung die Gesundheit fördert und zugleich dem Tier- sowie dem Umweltschutz dient, sind willkommene Nebeneffekte. Diese treten auch dann ein, wenn man nur "ab und zu" auf tierische Produkte verzichtet. "Wenn es schmeckt, wird man es ganz von allein öfter tun", ist die Autorin überzeugt. Sie plädiert für einen undogmatischen und genießerischen Umgang mit dem veganen Alltag.
Doch das wichtigste sind natürlich die Rezepte: Vom Brotaufstrich bis "Vegan international" reicht die breite Palette der Gerichte, die so appetitlich wie übersichtlich präsentiert werden. Suppen, Pasta und Aufläufe gehören ebenso zu den liebevoll zusammengestellten Kreationen wie Soßen, Gemüse und Salate. Anregungen für die schnelle Küche, Grundrezepte für vielfältigen Einsatz und aufwendige Hauptgerichte finden sich in dem von der Autorin selbst gestalteten Buch.
Dogmatismus aller Art lehnt sie ab und setzt auf die sanfte Überzeugungskraft leckerer Rezepte und fundierter Argumente: "Ich denke, dass man mit Schwarzweißdenken nicht weiterkommt, und dass jeder für sich selbst entscheiden soll. Ich möchte lieber zur Diskussion stellen, was passieren würde, wenn sich der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland von 87 Kilogramm Fleisch auf 50 Kilogramm oder auf noch weniger reduzierte. Und wenn die Menschen auch Fisch, Käse und Milch bewusster einkaufen, sich vielleicht nur noch jeden zweiten Sonntag ein Ei genehmigen und so den jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 217 Eiern halbieren würde." Mit den feinen Rezepten ihres Kochbuchs wird solches Umdenken auch für ausgesprochene Eierspeisen- und Fleischliebhaber zu einer leichten Übung.
Die Autorin
Ursel Kiefer ist gelernte Schriftsetzerin und Fotografin und hat viele Jahre in den Bereichen Marketing und Vertrieb in mittelständischen Unternehmen gearbeitet. Sie war ehrenamtlich bei der Anonymen Telefonseelsorge tätig und hat dort als Kotrainerin bei der Ausbildung neuer Mitarbeiter gewirkt. Als ausgebildete Heilpraktikerin und Transaktionsanalytikerin (Praxiskompetenz) betreibt sie heute eine Praxis für Psychotherapie und Coaching in Wehr nahe der Schweizer Grenze.
Das Buch
Ursel Kiefer
ab und zu vegan-4-you
Vrösche-Verlag, Wehr, 2014
ISBN 978-3-00-045090-7
Format: 165 x 245 x 30 mm
Gewicht: 1030 g
23 Euro
Die Rezepte
können auch auf Karten einzeln bestellt werden: http://vegan-4-you.com
Weitere Information
Ursula Kiefer
vegan-4-you
Vrösche-Verlag
Wuhrstraße 11
79664 Wehr, Deutschland
mailto:info@vegan-4-you.com
http://www.vegan-4-you.com
https://www.facebook.com/ab.und.zu.vegan4you
Telefon: +49 7762 805511
(Mo., Mi., Fr.) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Entwicklung und Vertrieb von veganen Rezepten in Büchern und Rezeptkarten in Buchschachteln über den Vrösche-Verlag und Vertrieb von veganen Lebensmitteln über www.vegan-4-you.com
Ursula Kiefer
vegan-4-you
Vrösche-Verlag
Wuhrstraße 11
DE 79664 Wehr
info(at)vegan-4-you.com
Ursula Kiefer
vegan-4-you
Vrösche-Verlag
Wuhrstraße 11
DE 79664 Wehr
07761 80 55 11 (Mo., Mi., Fr.)
info(at)vegan-4-you.com
Datum: 04.05.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054004
Anzahl Zeichen: 4100
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Kiefer
Stadt:
79664 Wehr
Telefon: 07762 80 55 11
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vrösche-Verlag bringt neues veganes Kochbuch heraus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vegan-4-you / Vrösche-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).