Einladung - Übung der Polizei und Bergwacht
ID: 105401
Einladung - Übung der Polizei und Bergwacht
Der alpine Einsatzzug der Bayerischen Polizei, der sich bei Bedarf aus Alpinen-Einsatzgruppen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd und gegebenenfalls des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West zusammensetzt, ist in der Lage, auch im hochalpinen Gelände nach Straftätern zu fahnden und nach Vermissten zu suchen. Im Jahr 2009 hatten die speziell ausgebildeten Polizeibeamten, die im Bedarfsfall aus dem regulären Schichtdienst einer Polizeiinspektion alarmiert werden, bisher bereits mehr als 120 Einsätze am Berg. Bei den Einsätzen im alpinen Gelände sind sie häufig auf die Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel angewiesen und arbeiten dabei eng mit der Bergwacht zusammen.
Innenminister Joachim Herrmann wird die alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd bei einer gemeinsamen Übung mit der Bergwacht an der Kampenwand beobachten. Die Beamten werden im alpinen Gelände nach drei Einbrechern fahnden, von denen einer bei der Flucht abstürzt und in einem aufwändigen Manöver von den Einsatzkräften mit Hilfe eines Polizeihubschrauber gerettet werden muss.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind zu der Übung herzlich eingeladen. Interessierte Medienvertreter werden gebeten, sich telefonisch bei der Pressestelle des Innenministeriums bis Mittwoch, den 28. Juli 2009 unter der Telefonnummer 089/2192-2114, 2729 oder 2721, E-Mail: presse@stmi.bayern.deanzumelden.
Da die Einsatzstelle mit Foto- oder Filmmaterial nur schwer zugänglich ist, werden die Medienvertreter gebeten, sich
am Mittwoch, den 29. Juli 2009, bis spätestens 09.30 Uhr am Parkplatz Aigen (Gemeindegebiet Aschau, im Ortsteil Außerkoy Richtung Hintergschwendt) einzufinden.
Dort stehen geländegängige Fahrzeuge zur Verfügung, die Gäste und Medienvertreter zur Steinlingalm transportieren. Nach der Übung findet um circa 12.00 Uhr eine Pressekonferenz statt.
Programmablauf:
09.30 Uhr:
Kurze Begrüßung des Bayerischen Staatsministers des Innern und der Gäste am Parkplatz
10.00 Uhr:
Offizielle Begrüßung der Gäste im Übungsgebiet durch Polizeipräsident Franz Mayer
10.10 Uhr:
Übungsbeginn: Übungsbegleitung und Erläuterungen der Übungsphasen durch Ltd. Polizeidirektor Jürgen Garbe und Gerhard Opperer, Geschäftsführer der Bergwacht Bayern
Circa 12.00 Uhr:
Ende der Übung
Statement des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann Übungsresümee durch Polizeipräsident Franz Mayer und Hanns Kagerer (Regionalleitung Bregwacht Hochland)
Beantwortung von Pressefragen (je nach Witterung in der Gaststube der Steinlingalm oder im Freien)
12.30 Uhr:
Rückfahrt zum Parkplatz Hintergschwendt
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105401
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung - Übung der Polizei und Bergwacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).